http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.mineralbox.biz

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
passt auch gut zum Thema:

2
Es geht auch nicht um eine Grundsatzfrage darüber. Man muss doch aber nicht dreimal wiederholen, dass zum Glück Korund nicht radioaktiv ist, wenn es einmal erklärt wurde.
3
Literatur / Literature / Re: Zeitschrift "Der Schachtbote" gesucht
« Letzter Beitrag von prismatinum am Heute um 11:28 »
Hallo Jürgen,

danke für die Info, das wäre eine Option zum ausleihen. Lieber wären mir die Hefte im Original als Nachschlagewerk in meinem Bücherregal, vielleicht ergibt sich noch etwas.

GA Heiko
4
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: unbestimmt
« Letzter Beitrag von stoanklopfer am Heute um 08:06 »
Smektit als Sammelbezeichnung für Tonminerale/Schichtsilikate ist hier bestimmt nicht falsch.

Doch, denn Smektite sind nur eine bestimmte Gruppe von Tonmineralen mit ganz speziellen Eigenschaften. Solange das Stück nicht analysiert wurde, würde ich es nur mit "Tonminerale/Schichtsilikate" bezeichnen.

Volkmar
5
Was hast du denn so eine Paranoia vor Radioaktivität?

Die Fragen zu dem Stück sind alle geklärt und ich denke es ist nicht sinnvoll diese Grundsatzfrage zum x-ten Mal zu eröffnen.
Es gibt hier im Atlas schon genug Diskussionen und Möglichkeiten sich dazu zu informieren.

Grüße Michael, der keine Angst vor Radioaktivität hat, allerdings auch nicht zwingend solche Stücke in seiner Sammlung mag.
6
Was hast du denn so eine Paranoia vor Radioaktivität?
7
"Nur drei Flinserl..." Die Suche nach dem bayerischen Gold (1985)

https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/ausstrahlung-3308272.html

heute, 23.09.2023   22:30 bis 22:55 Uhr   in BR alpha, nur im Livestream,   https://www.ardmediathek.de/live/Y3JpZDovL2JyLmRlL0xpdmVzdHJlYW0tQVJELUFscGhh
nicht in der Mediathek


viel Vergnügen
Karl

8
Hallo Freunde der Mineralogie !
Hallo Achatliebhaber und leidenschaftliche Steinsammler,

"Minerale der Saar-Nahe-Senke" Teil 4 "Raum Baumholder und Birkenfeld", wurde gerade zum Betrachten freigegeben. Viel Spass dabei !

https://www.youtube.com/playlist?list=PLffYYqFDDjJX_cPa4io5oytQ0rAWM06Fd
9
Bilderdiskussionen / Image discussions / Nielsbohrit
« Letzter Beitrag von oliverOliver am 23 Sep 23, 18:24 »
Nachdem der braune Kristall, auf dem die Nielsbohrite sitzen, hier am Foto doch recht dominant ist, wäre eine Angabe zur Paragenese interessant!
10
Bilderdiskussionen / Image discussions / Nielsbohrit
« Letzter Beitrag von Lexikon am 23 Sep 23, 18:24 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Waldshut, Landkreis/St. Blasien/Menzenschwand/Krunkelbach
Seiten: [1] 2 3 ... 10