https://www.mineralbox.bizhttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.echte-hingucker.de/

Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Geschiebe / Glacial erratic / Re: Bunter Kalkstein / seltsames Fossil
« Letzter Beitrag von Sprotte am 02 Oct 23, 14:48 »
Ja, chemische Analyse, möglichst noch ein Dünnschliff. Wer soll das machen, wer hat soviel Geld?

Aus der eigene Erfahrung tut es oft auch bereits die auflichtmikroskopische Betrachtung eines guten Anschliffes.

Viele Grüße
Sprotte
13
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: unbestimmtes Mineral
« Letzter Beitrag von Stefan am 02 Oct 23, 14:02 »
Unter der Brifmarken UV-Lampe wird er grün. Also Monazit  :D
14
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: unbestimmtes Mineral
« Letzter Beitrag von Stefan am 02 Oct 23, 11:00 »
Es gibt keine mit dem Auge erkennbare UV Aktivitäte bei 365nm.
VG Stefan
15
Hallo Marcel,

das Teil heisst Lagerbuchse. Es wird einfach an den unteren Kanaldeckel angeschraubt.
In der Mitte ist ein Distanzstück, das die Lager auf dem definierten Abstand fixiert.

VG Klaus
16
Literatur / Literature / Re: Der Aufschluß
« Letzter Beitrag von alpinus am 02 Oct 23, 08:16 »
Hallo,

nimm doch einfach Kontakt mit der VFMG auf, die sind der Herausgeber und können Dir problemlos die Hefte oder, falls nicht mehr vorhanden, PDF's zukommen lassen.

     VFMG-Geschäftsstelle
     Blumenthalstr. 40
     69120 Heidelberg
     geschaeftsstelle(at)vfmg.de
     06221 - 413 411
     Öffnungszeiten: Mo-Mi 09-13 Uhr, Do 14-18 Uhr (außerhalb dieser Zeiten auf den AB sprechen...)

Glück-Auf
Michael
17
hallo Patrick,
in Zukunft besser für jedes zu bestimmende Stück ein eigenes Thema beginnen - sonst wird es
1.) schnell verwirrend, wenn sich unterschiedliche Antworten überkreuzen, und
2.) schwierieg, das Thema (wenns erledigt ist), im passenden board abzulegen.
lg
oliver
19
Servus Klaus,

wie heisst eigentlich das Bauteil, mit dem du die Welle durch den Boden geführt hast? Diese dunkelgrüne Block mit der schwarzen Dichtung. Kannst du bitte noch ein Bild von oben in die "Schüssel" zeigen, ohne Schleifblatt? Mich interessiert, wie die Durchdringung der Welle aussieht.

Viele Grüße
Marcel
20
Servus Helge,

im ersten Moment dachte ich...wow wie bist du denn drauf  :D, aber das Teil heisst wirklich so. Sachen gibts. Ich denke da eher an einen 10L Kanister an der Wand in einer Aufhängung mit Schlauch und Dosierhahn, bzw. diese Segmentschläuche aus dem CNC-Bereich. Aber danke für deinen Tipp.

Viele Grüße
Marcel
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10