https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https:///edelsteintage-dortmund.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
2
gut danke! Schreibst das bitte auch so in den Bildtext?
lg
oli
3
Hallo Oliver,
in der hellen Struktur sind Narben wie von Leder. Das ist die typische Oberflächenstruktur von Tuzoia.
Am Rand sind vereinzelt noch Randstacheln erkennbar.

VG Klaus
4
hallo Klaus,
sorry, aber ohne nähere Erklärung sehe ich hier nicht, wo/was der Arthropode sein soll - könntest du den Text entsprechend ergänzen?
lg
oli
5
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

China/Yunnan, Provinz
6
Sonstige Gruppen / Other groups / Ein Wurm und zwei 2-schalige Artropoden
« Letzter Beitrag von Anrheiner am 22 Jun 25, 16:22 »
Neue Fotos im Lexikon:

China/Yunnan, Provinz


China/Yunnan, Provinz


China/Yunnan, Provinz


VG Klaus
7
Fische / Pisces / Fishes / Elonichthys sp. und Polibranchiaspis sp.
« Letzter Beitrag von Anrheiner am 22 Jun 25, 16:18 »
Heute steht Fisch auf der Karte:

Deutschland/Rheinland-Pfalz/Donnersbergkreis/Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde/Mannweiler-Cölln, Gemeinde/Morsbacher Hof


China/Yunnan, Provinz


VG Klaus
8
Hallo Gesteinbestimmungs-Experten,

dieser Stein stammt von einem Strand in Irland (Donegal - Malinbeg Beach), am Fuss der Klippen. Beim Anfassen bröselt der Stein leicht . Die Größe ist ca 13x11cm.

Es gibt eine deutliche Schichtung mit Glimmer. Von daher müsste das metamorphes Gestein sein, oder? Aber was ist der weisse Anteil? Kann das aus Sandstein entstanden sein?

Laut Atlas besteht die Gegend aus Daldarian, also präkambrisches Sediment das während der kaledonischen Gebirgsbildung metamorphisiert wurde.

Vielen Dank für Hinweise,
Monika

Mit Salzsäure schäumt nichts, und mit Messer kann ich nicht ritzen.
9
Gerne auch bei den Fossilien gucken und ein Preisvorschlag (gerne auch Spenden) schreiben.
https://assistenzhundmarie.wordpress.com/
10
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Hemimorphit
« Letzter Beitrag von TKMineral am 22 Jun 25, 14:46 »
Hallo Stefan,

okay , kristallin fällt Hydrozinkit aus, bin mal gespannt.
Danke!

Gruß
Thomas
Seiten: [1] 2 3 ... 10