https://weloveminerals.com/https://www.mineralbox.bizhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Mineralienbilder  (Gelesen 1085076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mineralroli

  • ******
  • Beiträge: 2.464
Re: Mineralienbilder
« Antwort #510 am: 15 Jul 12, 16:52 »
ich finds ganz gut gelungen
Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Schlettau/Dörfel/Steinbruch Bögl
Mineralienbilder

Offline Mineralroli

  • ******
  • Beiträge: 2.464
Re: Mineralienbilder
« Antwort #511 am: 17 Jul 12, 22:58 »
ok, ich hänge noch eins ran - ob es Jemand interessiert?....weiß nicht
Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau/Grube Bäuerin
Mineralienbilder

Gruß
Roland

Offline Alcest

  • ******
  • Beiträge: 1.408
Re: Mineralienbilder
« Antwort #512 am: 20 Jul 12, 23:21 »
Hier einmal 3 Bilder, die eher zufällig entstanden sind, als ich einen Apatitkristall (Moroxit) aus einer Kramkiste ablichten wollte. Sicherlich nicht spektakulär, ich finde die Bilder trotzdem schön.

Offline berthold

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.708
Re: Mineralienbilder
« Antwort #513 am: 21 Jul 12, 16:29 »
Hallo,

Fund von heute:
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Neustadt an der Waldnaab, Landkreis/Pleystein/Trutzhofmühle
Mineralienbilder

(Kolbeckit von der Trutzhofmühle bei Pleystein).

Gruß
Berthold

Offline Gobobos

  • ***
  • Beiträge: 60
Re: Mineralienbilder
« Antwort #514 am: 22 Jul 12, 00:35 »
Hallo, hier mal ein paar Erstversuche meiner Mineralienbilder, ich befasse mich seit 3 Wochen damit und mußte feststellen, daß es doch recht aufwendig ist zu einigermaßen brauchbaren Ergebnissen zu kommen.
Es handelt sich um Fluorite aus dem Erongo, Neufund 2012.
Bild 1+2 Stufenbreite je 14cm, Bild 3 Stufenbreite 36cm


Beste Grüße
Gobobos


« Letzte Änderung: 22 Jul 12, 00:41 von Gobobos »

Offline berthold

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.708
Re: Mineralienbilder
« Antwort #515 am: 22 Jul 12, 18:08 »
Hallo,

Mein bester Erbendorfer Pyromorphit.
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Tirschenreuth, Landkreis/Erbendorf/Silberrangen
Mineralienbilder

(Fund vor 14 Tagen)

und noch ein Kolbeckit von gestern:
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Neustadt an der Waldnaab, Landkreis/Pleystein/Trutzhofmühle
Mineralienbilder


und ein Fluorit von heute:
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier
Mineralienbilder

(so wasserklar und durchsichtig, dass das Foto eine echte Aufgabe war).
Gruß
Berthold
« Letzte Änderung: 22 Jul 12, 18:34 von berthold »

Offline Mabu

  • ***
  • Beiträge: 181
Re: Mineralienbilder
« Antwort #516 am: 22 Jul 12, 22:45 »
Hallo,

hier auch mal wieder ein Pyromorphit

Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Limburg-Weilburg, Landkreis/Selters/Eisenbach/Grube Vereinigung
Mineralienbilder



Gruß, Marko


Offline Josef 84,55

  • *****
  • Beiträge: 549
Re: Mineralienbilder
« Antwort #517 am: 22 Jul 12, 23:53 »
Hallo

weil hier schon so schöne Mikros sind, stelle ich auch mal was kleines dazu. Mein bisheriges Liblingsfoto mit dem Objektiv.

@ Marko mit was beleuchtest Du? Ringlicht? Lichtzelt? Ausleuchtung und Bildqualität sind wirklich spitze.

Italien/Piemont (Piemonte), Region/Verbano-Cusio-Ossola, Provinz/Baveno/Oltrefiume/Monte Camoscio/Montecatini-Steinbruch (Seula Mine)
Mineralienbilder


Gruß
Josef

Offline Tobi

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.327
Re: Mineralienbilder
« Antwort #518 am: 23 Jul 12, 11:19 »
Nicht schlecht, Herrschaften 8)
Ich habe mich mal an meinem neuen Fluorit aus Caaschwitz versucht:
Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Caaschwitz
Mineralienbilder

Deutschland/Thüringen/Greiz, Landkreis/Caaschwitz
Mineralienbilder


Nächstes Bild zeigt einen Wulfenit aus Marokko:
Marokko/Oriental, Region/Jerada, Provinz/Touissit-Bou Beker, Bergbaurevier/Touissit
Mineralienbilder
« Letzte Änderung: 18 Feb 13, 12:53 von Hg »

Offline Tobi

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.327
Re: Mineralienbilder
« Antwort #519 am: 23 Jul 12, 20:05 »
Danke, das galt aber hoffentlich nicht nur mir - denn hier können viele mit schönen Sammlungen aufwarten 8)
Hier mal eine Nahaufnahme eines chinesischen Mimetesites. Normalerweise sind meine Kamera und ich nicht die großen Experten für solche Bilder, aber das hier ist mir meiner Meinung nach ganz passabel gelungen:
China/Guangdong, Provinz/Qingyuan, Präfektur/Liannan, Kreis/Pingtouling Mine (Dashuihu Mine)
Mineralienbilder

Offline Alcest

  • ******
  • Beiträge: 1.408
Re: Mineralienbilder
« Antwort #520 am: 23 Jul 12, 20:36 »
Hallo Tobi,

das kenne ich.

Außer, dass meine Objekte der Begierde kleiner sind und eine 150€ Kamera noch schneller an ihre Grenzen bringen.

Den Uranocircit hat sie aber ganz gut gepackt.

Achso: Es handelt sich beim oberen Stück um Cuprosklodowskit mit Sklodowskit.

Offline uwe

  • ******
  • Beiträge: 4.390
Re: Mineralienbilder
« Antwort #521 am: 24 Jul 12, 10:42 »
Ich fotografiere grundsätzlich alle Stufen meiner Sammlung, allerdings recht unprofessionell. Einige der, meiner Meinung nach recht gut gelungenen Bilder, gebe ich hier mal zum besten.

1. Almandin im Pegmatit des Stbr. Elzing bei Limbach-Oberfrona. Durchmesser des Kristalles zwar nur 7 mm, ist aber frei gewachsen und hat aber eine schön Struktur.

2. Goethit als Lesestein aus dem Burghartswald in Aue. Stufengröße 10 cm.

... und weils so gut geklappt hat, gleich noch zwei Bilder:

3. Rubellit aus Bräunsdorf bei Limbach-Oberfrona, Lesestein, leider nur 2,5 cm groß,

4. Strengit von der Autobahnbaustelle der A4 bei Chemnitz/Röhrsdorf. Durchmesser der Kugeln 1 mm.

Uwe
« Letzte Änderung: 18 Sep 13, 22:03 von oliverOliver »

Offline Tobi

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.327
Re: Mineralienbilder
« Antwort #522 am: 24 Jul 12, 12:10 »
Uwe, das sind tolle Stücke (und gelungene Fotos)! Nicht so bescheiden: Gerade der Granat und der Rubellit aus Limbach-Oberfrona sind doch super. Klar nicht die größten, aber immerhin mehr oder weniger Edelsteinmineralien von deutschen Fundorten. Ich finde diese Stufen echt toll, Glückwunsch zu den Funden!!!
Ich "revanchiere" mich dann mal mit zwei weiteren Bildern internationaler Klassiker Grossular aus Kanada:

https://www.mineralienatlas.de/VIEWFULL.php?param=1343132397.jpg
Mineralienbilder


Momentan gelingen mir durchaus ein gute schöne Bilder von schönen Stufen, hier ein paar weitere Beispiele:
Österreich/Salzburg/Tamsweg, Bezirk (Lungau)/Zederhaustal/Zederhaus/Weißeck
Mineralienbilder

Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)
Mineralienbilder

USA/Arizona/Maricopa County/Painted Rock Mts/Painted Rock District/Theba/Rowley Mine
Mineralienbilder
« Letzte Änderung: 18 Mar 13, 16:53 von Hg »

Offline Mineralroli

  • ******
  • Beiträge: 2.464
Re: Mineralienbilder
« Antwort #523 am: 28 Jul 12, 18:49 »
An Alle - schöne Bilder.
Bin wieder mal mit einer schönen Fluoritstufe dabei:
Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Annaberg-Buchholz/Frohnau/Grube Bäuerin
Mineralienbilder

Beste Grüße
Roland

Offline Tobi

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.327
Re: Mineralienbilder
« Antwort #524 am: 29 Jul 12, 12:41 »
Nix zu danken, Roland, bedank' dich bei deinen Stufen ;)
Mali/Kayes, Region/Bafoulabé, Kreis/Diakon (Diako), Gemeinde
Mineralienbilder


Dann muss ich aber nach deiner Fluorit-Offensive auch mal einen Fluo aus dem Erzgebirge zum Besten geben:
Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Annaberg, Revier/Schlettau/Dörfel/Steinbruch Bögl
Mineralienbilder
« Letzte Änderung: 18 Sep 13, 22:05 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge