https://www.mineralbox.bizhttps://www.juwelo.dehttps://www.echte-hingucker.de/

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
2
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Obertit?
« Letzter Beitrag von Gattorantolo am Heute um 00:27 »
Evtl. ist Obertiit gemeint, aber der sieht farblich deutlich anders aus.
Ganz anders...und Rutil?
3
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Obertit?
« Letzter Beitrag von Uwe Kolitsch am Heute um 00:04 »
Evtl. ist Obertiit gemeint, aber der sieht farblich deutlich anders aus.
https://www.mindat.org/min-27572.html
https://www.mindat.org/min-46414.html

"Dr. J. Gröbner" kann eigentlich nur der Harz-Spezialist Dr. Joachim Gröbner sein.
4
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Obertit?
« Letzter Beitrag von Gattorantolo am 01 Apr 23, 23:00 »
Hallo, habe diese komische Mineralien Bezeichnung auf eine MM Stufe.....OBERTIT. Pseudobrookit und Rutil sind auch aufgelistet und das ganze sollte von ein Dr. J.Gröbner geprüft worden sein. Was ist daran richtig?
5
Afrika / Africa / Re: Unbekanntes aus Taouz, Marokko
« Letzter Beitrag von argentit am 01 Apr 23, 22:56 »
Uwe: rotbraun
6
Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals / Korrekturen
« Letzter Beitrag von manners am 01 Apr 23, 21:51 »
Hallo, bin ziemlich neu hier, folgendes ist mir noch aufgefallen:

Betrifft: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Rheinland-Pfalz/Trier-Saarburg%2C%20Landkreis/Schweich%2C%20Verbandsgemeinde/Naurath

es gibt 2 mal Naurath: das richtige ist wohl:
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Rheinland-Pfalz/Trier-Saarburg%2C%20Landkreis/Hermeskeil%2C%20Verbandsgemeinde/Naurath

der Wiki-Link lautet: https://de.wikipedia.org/wiki/Naurath_(Wald)

Beweis:
Vorrübergehende Baustelle: Autobahnbau 1981. 10 m S der Straßenbrücke von Fell nach Thalfang.
erstmal Schreibfehler korrigieren:
Vorübergehende Baustelle: Autobahnbau 1981. 10 m S der Straßenbrücke von Fell nach Thalfang.
diese Ortsangabe ist eindeutig Naurath/Wald im Hunsrück und nicht Naurath/Eifel in der Eifel;

2. Beweis: Salm, F. (1984). Ein Quarzfund bei Naurath im Hunsrück. Aufschluss, Jg.35, Nr.11, S.375-76. Betrifft das Naurath/Wald;

Betrifft: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Rheinland-Pfalz/Trier-Saarburg%2C%20Landkreis/Saarburg-Kell%2C%20Verbandsgemeinde/Kell%20am%20See/Greimerath

Die Verbandsgemeinde Kell am See gibt es nicht mehr. Das ist jetzt Verbandsgemeinde Saarburg-Kell.

Somit steht die Gemeinde Greimerath (bei Trier), Vorsicht: es gibt auch noch ein Greimerath (Eifel), gleichrangig neben der Gemeinde Kell;
wenn Kell am See keine eigenen Mineralien hat, kann man den Eintrag löschen;

Betrifft: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Rheinland-Pfalz/Trier-Saarburg%2C%20Landkreis/Schweich%2C%20Verbandsgemeinde/Fell/Wheale%20Manners
Literatur: Rosenberger, W. et al. (1979). Beschreibung rheinland-pfälzischer Bergamtsbezirke. Bd.4, Bergamtsbezirk Koblenz. S.198f.
Fell/Schweich hat normalerweise mit dem Bergamt Koblenz nichts zu tun;
bei Klotten/Mosel gibt es noch einen Fellerbach; vielleicht kann das mal jemand prüfen;


Betrifft: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Rheinland-Pfalz/Trier-Saarburg%2C%20Landkreis/Trier-Land%2C%20Verbandsgemeinde/Butzweiler
Butzweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Newel in der VG Trier-Land;

manners
7
Afrika / Africa / Re: Unbekanntes aus Taouz, Marokko
« Letzter Beitrag von argentit am 01 Apr 23, 21:33 »
jörg: hast du einen link?
8
Gemischte Bildbeiträge / Re: Mineralienbilder
« Letzter Beitrag von Rockhounder am 01 Apr 23, 21:19 »
Aus der Sammlung von Indienspezialist Berthold Ottens hab ich diese nette Mesolithstufe mit gutausgebildeten Endflächen der Kristalle bekommen.

Indien/Maharashtra/Pune (Poona), Distrikt/Lonavale (Lonavala)


Indien/Maharashtra/Pune (Poona), Distrikt/Lonavale (Lonavala)


Indien/Maharashtra/Pune (Poona), Distrikt/Lonavale (Lonavala)
9
Afrika / Africa / Re: Unbekanntes aus Taouz, Marokko
« Letzter Beitrag von derhesse am 01 Apr 23, 21:04 »
Hallo

Solche Stücke sind gerade in einer Auktion als Manganit zu bekommen......gleicher Fundort gleiche Kristalle

gruss

Jörg
10
Afrika / Africa / Re: Unbekanntes aus Taouz, Marokko
« Letzter Beitrag von Uwe Kolitsch am 01 Apr 23, 20:43 »
Strichfarbe?
Seiten: [1] 2 3 ... 10