https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.echte-hingucker.de/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Hallo,

das ist ein von Wasser und Wetter verwittertes Karbonatmineral. Kann also Kalkspat, Dolomit oder chalcedonhaltig bis sinterartig sein. Was auch für die klaren Aggregate spricht, die aus gesättigter Lösung entstanden sind.
Viele Grüße.
2
Hier noch eine Ministufe

3
Hallo,
könnt Ihr mir bitte bei der Besteimmung helfen? Bildbreite ca. 2mm
LG Stefan

4
Ich habe den Artikel durchgelesen...einiges neues gelernt. Das ist schonmal gut.

Aber auch dort heisst es: Pentagonit niemals auf Stilbit!

Ja, es gibt wohl Stufen auf denen Cavansit und Pentagonit zusammen vorkommen. Aber ist der Pentagonit auf/in Stilbit?

Ich bin zwar schlauer geworden..aber nur bedingt...die grundsätzliche Frage bleibt für mich leider noch bestehen.

5
Muss mal gucken was unten noch so eingedost rumliegt.
Hab fortunatusmaterial und n bissel hunsrück.
Sollte ich mich nicht melden erinnere mich bitte nochmal.
Lg
6
hallo Laura,
welche Indizien hast du, dass es sich dabei wirklich um ein Fossil handelt ??
lg
oliver
7


Moin zusammen. Ich habe in Blåvand, Dänemark dieses Fossil gefunden. Der steinige Teil sieht für mich wie Koralle aus, das obere Stück ist allerdings wie Glas. Es ist gleichmäßig, stark gewellt und zieht sich durch den „Stein“. Diese „Glas“-Wellen sind überall im Fossil, aber an der einen Stelle guckt es heraus.
Wenn man das Fossil nass macht, zischt es und zieht sofort das Wasser.

Sowas hab ich vorher noch nie gesehen. Was könnte es sein?
8
Bilderdiskussionen / Image discussions / Grossular xx
« Letzter Beitrag von oliverOliver am 06 Jun 23, 18:22 »
nach: https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,43670.msg306836.html#msg306836
müsste das eine Fehlzuordnung sein - was machen wir jetzt damit?
9
Bilderdiskussionen / Image discussions / Grossular xx
« Letzter Beitrag von Lexikon am 06 Jun 23, 18:22 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Österreich/Niederösterreich/Krems-Land, Bezirk/Mühldorf, Marktgemeinde/Amstall/Weinberg (Graphitbergbau)
10
Hallo Norbert,

vielen Dank für die Links. Werde ich mir möglichst bald durchlesen.

Mich hatten eben die Bilder der "Pentagonite auf Stilbit" irritiert. Aber das wird sich dann wohl nach dem Lesen der Artikel klären.

Gruß
Matthias
Seiten: [1] 2 3 ... 10