2
Und wieder einmal: vergesst bei Gesteinen die Härte und die Strichfarbe (die sind für die Mineralbestimmung relevant, aber nicht bei Gesteinen)! Man weiß bei Mineralgemischen (und das sind nun mal Gesteine!) ja fast nie, welches Korn (welche Körner) gerade bestimmt wird (werden). Deswegen verwirren solche Angaben nur noch mehr! Gesteine bestimmt man anhand von Mineralbestand und Gefüge, manche (magmatische) auch über die Chemie.
Das ist mit Sicherheit kein Phyllit, sondern Gneis (bis ev. Glimmerschiefer), wenn auch ziemlich tektonisch mitgenommen. Und dieser kann sehr wohl entweder Graphit oder ev. auch Magnetit beinhalten! Aber das weiße Pulver und der schwarze Strich machen mich auch stutzig. Ist vielleicht nur feinster Biotitabrieb?