https://crystalparadise.de/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https:///edelsteintage-dortmund.de

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen / Re: Welche Steine?
« Letzter Beitrag von LuisFabio am 13 Jul 25, 19:55 »
Ah cool danke : - ) hier sind noch zwei andere Aufnahmen von dem ersten Stein. Ich schaue sie eh mit dem Mikroskop an,aber kann trotzdem nicht erkennen was Holz ist und was nicht
92
Mal wieder fröhliches Raten, das zweite Stück könnte ausgehend von den Fotos genausogut ein Stück Schwarzdecke sein...

Gruß Chrisch
93
Das passt nicht, stimmt.
94
Die Minerale der Skapolith-Gruppe haben eine Mohs-Härte von beinahe 6 - wie soll das passen?
95
Kratz mal mit nem Messer an dem weißen Mineral.
Ich wette fast daß du da keinen Kratzer reinbekommst .
Das grünliche kommt von dem Kupfermineral.

Loismin

Das Messer kommt da nicht rein, ich hab den Cabochon mal von hinten mit viel Druck überzogen.
96
Also könnte das sowas wie Skapolith sein? Das hat die Google Bildersuche gesagt.
97
1: nach Foto schwer zu sagen, bin mir da jetzt nicht ganz sicher. Vmtl. aber eher kein Holz.
2: ja Achat - gibts manchmal im (Paläo-)Donauschotter, aber relativ selten. Ist ein schönes Stück, und auch eine beachtliche Größe  :)
Kommt wohl aus dem Waldviertel oder aus dem Dunkelsteiner Wald.
98
Hallo,

etwas mehr Kontext hätte es bestimmt auch getan, bitte

Danke
99
Tschechien / Czech Republic / Re: Hölzer aus Tschechien
« Letzter Beitrag von Chroma am 13 Jul 25, 18:22 »
Versteinertes Hölzer aus dem Pilsener Becken
100
Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen / Re: Welche Steine?
« Letzter Beitrag von LuisFabio am 13 Jul 25, 18:03 »
Und dieser Stein? Ist das versteinertes Holz? Der zweite ist wohl ein Achat. Ich habe nicht damit gerechnet an der Donau einen Achat zu finden.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]