https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.juwelo.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Wettbewerbe / Contests / Re: Abstimmung Fotowettbewerb "weiße Nadeln"
« Letzter Beitrag von Bruno80090 am 02 Jun 23, 18:36 »
Alles jetzt klar ... Ich kennte diese Möglichkeit noch nicht. Sollte für jedem Fotowettbewerbe so sein :-)
2
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von aca am 02 Jun 23, 15:25 »
Der Kristall ist nach meiner Schätzung etwa 20-25 breit:
Im Hintergrund sieht man einen Daumen.
Wenn ich meinen eigenen Daumen als Maß nehme, komme ich auf eine Vitrine, die etwa 45 cm breit ist.
Von dieser Gesamtbreite nimmt der Kristall etwa die Hälfte ein.

Also passen 24 cm.

Man kann bei jedem Stück in einer Vitrine sehr genau die Größe "bestimmen", indem man bei offener Blende ein Foto frontal durch das Glas macht, und zwar so, dass sowohl das Mineral als auch die Kamera in der Reflektion scharf erscheinen - denn dann ist der Pfad des Lichts von der Kamera über das Glas zurück genauso lang wie der Pfad des Lichts vom Mineral. Die Kameraspiegelung ist also "genauso weit weg" wie der Stein und man kann die Kamerareflexion als Maßstab nehmen. Offene Blende ist natürlich wichtig.

Oder man fotografiert die Reflektion eines Zollstocks o.ä. (ich nehme meine Hand), den man irgendwo passend hinhält, so dass er als Reflex dem Mineral überlagert ist, muss dann nicht frontal sein, Hauptsache die Stufe und der Zollstock sind beide scharf.
3
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von horst knoll am 02 Jun 23, 13:36 »
Hallo und Glück Auf!

Ich hatte damals keinen Zollstock dabei und wie ich vermute Philip auch nicht!?
Auf dem Vitrinenetikett ist auch keine Größenangabe.

Was mich wundert, dass der Sammler erst nach ca. 4 Jahren darauf gekommen ist!
4
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von Stefan am 02 Jun 23, 13:01 »
Da das Bild von Philip zuerst da war, habe ich das andere Bild diesem untergeordnet.
5
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von Klaus Schäfer am 02 Jun 23, 11:17 »
Hallo Mineralienfreunde,

es handelt sich um den gleichen Kristall, vgl. die "Dreckflecken" unten links in Anzahl und Position. Die Form dieser Flecken wird durch die Perspektive verzerrt. Alles andere bleibt dennoch gleich. Mit der Größe bin ich auch bei Volkmar. Allerdings sind 15 cm auch "circa" 24 cm, solange "circa" nicht omnilateral definiert wird.  ;D
6
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von stoanklopfer am 02 Jun 23, 10:56 »
Das ist eindeutig ein und derselbe Kristall! Vergleiche die Flächenstreifung!

Volkmar
7
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von vandendrieschen am 02 Jun 23, 10:50 »
Die unterscheiden sich, wenn der Kristall nicht aus einem anderen Blickwinkel fotografiert wurde.
8
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von Stronkolo am 02 Jun 23, 10:23 »
Das ist jeweils der gleiche Kristall abgebildet.
Schaut mal auf die Flächenstreifung und die Einschlüsse.
Grüße
Andreas
9
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von vandendrieschen am 02 Jun 23, 10:03 »
Sie sehen sich sehr ähnlich, sind aber zwei verschiedene Kristalle.
10
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Schwefelkristall
« Letzter Beitrag von felsenmammut am 02 Jun 23, 07:35 »
Glück Auf!

zeigen die Bilder 1540921746 und 1540739879 denn den selben Kristall?

Mit freundlichen Grüßen

Das Felsenmammut
Seiten: [1] 2 3 ... 10