http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.crystal-treasure.com

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Hallo zusammen,

bei dem abgebildeten Objekt könnte es sich um Bleiglanz handeln, aber die ermittelte Dichte beträgt nur 6,83, also deutlich niedriger als es für Galenit eigentlich sein sollte.
Die Strichfarbe trifft auf Bleiglanz zu.
Hat jemand eine bessere Idee?

VG Klaus
92
Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen / Re: Strandfunde
« Letzter Beitrag von Anrheiner am 28 Sep 23, 10:48 »
Sieht ein wenig wie abgerollter Achat aus.
Es würde bei der Bestimmung helfen, wenn die Ortsangabe genauer wäre.
VG Klaus
93
Vielen Dank für die Hilfe
94
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: unbestimmtes Mineral
« Letzter Beitrag von Uwe Kolitsch am 28 Sep 23, 09:59 »
Würde auf den 1. Blick auch Monazit (oder Xenotim) vermuten. Eine Höhensonne würde zwischen beiden einfach unterscheiden können.
95
Bilderdiskussionen / Image discussions / unbestimmtes Mineral
« Letzter Beitrag von stoanklopfer am 28 Sep 23, 06:34 »
Hallo Stefan, ist dieses Mineral inzwischen schon bestimmt worden? Könnte das Monazit sein?

Volkmar
96
Bilderdiskussionen / Image discussions / unbestimmtes Mineral
« Letzter Beitrag von Lexikon am 28 Sep 23, 06:34 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Österreich/Salzburg/St. Johann im Pongau, Bezirk/Bad Gastein/Böckstein/Naßfeld/Bockhartsee (Bockartsee)/Felsssturz S Wanderweg Bockhartseen
97
Alles klar. Lieben Dank trotzdem für deine Antwort ????
98
Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen / Strandfunde
« Letzter Beitrag von Alpineex am 27 Sep 23, 23:57 »
Hallo ????ich bin gerade neu hier.Bin zur Zeit  für zwei Monate in Nord Marokko. Verbringe viele Stunden an einem fast leeren Strand.Dabei habe ich einige interessante Funde gemacht die mich neugierig auf eine Bestimmung (was ist das für ein Stein) machen.
Hier mal einige Beispiele wo ich eure Hilfe benötige.
99
Hallo Heidi,

Flint oder Feuerstein hat eine ganz andere Entstehungsgeschichte als Lava, aber das kannst du selbst hier im Atlas unter Feuerstein selbst nachlesen.
Ich war zwar schon mal in der Weltkulturerbestadt Tomar, aber ob es da Flint gibt und warum weiß ich leider nicht.

Gruß
Reinhold
100
Danke für Eure Antworten.
Ich hätte auch an Pharmakosiderit gedacht.
waldi.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]