https://www.mineral-bosse.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Fotowettbewerb Pyrit  (Gelesen 6953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thdun5

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 553
  • Silberlocken im Haar sind rar
Fotowettbewerb Pyrit
« am: 23 Feb 11, 10:54 »
Hallo,

unser Mitglied 'MichaelP', Sieger des letzten Wettbewerbs, hat das Thema für den neuen Fotowettbewerb vorgegeben: Pyrit.

Und hier nun die Vorgaben, die es möglichst einzuhalten gilt:

- pro Teilnehmer bis zu 3 Fotos, sollten dann aber mit z.b. Harjo_1, Harjo_2... bezeichnet werden. Dann geht die Zuordnung bei der Abstimmung leichter.
- wenn möglich sollten es nicht 3 "Mikro"-Fotos sein sondern 2 "Mikro"-Fotos und 1 Makro oder andersherum

Laufzeit: bis Sonntag, den 27. März 2011


Mehr Infos zum Mineral Pyrit im Atlas:
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Pyrit

oder im Mineralienportrait:
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mineralienportrait/Pyrit

Ich hoffe darauf, dass sich möglichst viele mit guten Bildern an dem Wettbewerb beteiligen.

Viel Spaß beim Fotografieren.
Daniel

Offline Mineralroli

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.405
    • www.mineralroli.com
Re: Fotowettbewerb Pyrit
« Antwort #1 am: 26 Feb 11, 01:23 »
Hallo
Ich mache da mal den Anfang. Obwohl viel Pyrit haben dürften, so ist doch das fotografieren durch die vielen Blendflächen nicht so einfach.
Mineralroli 1
China/Hunan, Provinz/Chenzhou, Präfektur/Yizhang, Kreis/Yaogangxian Mine
Fotowettbewerb Pyrit

Mineralroli 2
folgende Bild zeigt die Rückseite des gleichen Stücks bei einer anderen Beleuchtung (läßt die Farbe des Pyrits besser erscheinen)
Fotowettbewerb Pyrit

Mineralroli 3
Detailansicht BB 3 cm
Fotowettbewerb Pyrit


Wie immer, alle Infos beim anklicken der Bilder.

Beste Grüße
Roland

Offline Bode

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 431
    • Mineraliensammlung Georg Bode
Re: Fotowettbewerb Pyrit
« Antwort #2 am: 05 Mar 11, 18:33 »
Hallo,

hier meine Nr. 1

Fotowettbewerb Pyrit


und Nr. 2

Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Bramberg am Wildkogel/Habachtal/Leckbachgraben (Leckbachrinne)
Fotowettbewerb Pyrit


Aufgenommen mit Canon D400 und EFS60mm bei Kunstlicht.
Beschreibung und Fundort beim anklicken der Bilder.

"Glück auf"
Bode


Offline Mabu

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Re: Fotowettbewerb Pyrit
« Antwort #3 am: 12 Mar 11, 22:42 »
Nr.1: Pyrit vom Gabbrosteinbruch Bad Harzburg. BB 2,6mm

Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Bad Harzburg/Radautal/Gabbrosteinbruch (Bärensteinbruch)
Fotowettbewerb Pyrit





Nr. 2: Pyrit vom Ahorn bei Aerzen, Hameln, Weserbergland, Niedersachsen. BB 4mm

Fotowettbewerb Pyrit




Alles aufgenommen mit Olympus E330 am Balgen und Nikon U10 Objektiv. LED-Beleuchtung. Mit Helicon kombinierte Schichtaufnahmen.

Gruß, Marko


Offline MichaelP

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 424
    • Mineralien sammeln, fotografieren, verwalten
Re: Fotowettbewerb Pyrit
« Antwort #4 am: 26 Mar 11, 23:27 »
Hallo,

hmmm, warum macht hier kaum jemand mit ? Pyrit hat doch wohl jeder in der Sammlung....

So, hier sind mal ein paar nicht ganz alltägliche Pyritkristalle:

1. Bildbreite ca. 2,6 mm

2. Bildbreite auch ca. 2,6 mm

Beide Bilder sind schon was älter.
Canon EOS 350D
ZEISS Stemi 2000-C
CombineZ

3. Bildbreite ca. 2 mm

Canon EOS 450D
ZEISS Luminar 25 mm am Balgen
CombineZ

Viele Grüße

Michael

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Wettbewerbe / Contests] Abstimmung: Fotowettbewerb Kakoxen von Mineralroli 19 Mar 23, 11:00