1
Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen / Re: Stein mit Einschluss
« Letzter Beitrag von Haldenkobold am Heute um 14:53 »Alles Gut es gibt halt oftmal unterschiedliche Ansichten zu solchen Themen oder Verhalten. Moderatoren sollten eigentlich
neutral sein und beide seiten beleuchten, dass ist hier leider manchmal nicht der Fall aber damit muss man
umgehen können.
Ich würde sagen dass das geht vielleicht hast du auch eine Flex mit Diamantblatt daas geht in jedem Fall
vielleicht den Stein vorher etwas nass machen dann Staubt es nicht so in jedem Fall bitte Handschuhe, Schutzbrille
und Mundschutz tragen.
Ich habe nur die eingetragene Geologie im Atlas zu der Fundstellenangabe Reihn-Sieg-Kreis angesehen da steht
eben kein Granit drin und auch auf dem Bildern ließ sich das nicht wirklich sagen, da diese doch sehr verschwommen
waren vorallem beim Vergrößern. Da das Fundgebiet laut Atlas sehr gut gefüllt ist, gehe ich davon aus, dass Granit
nicht einfach übersehen wurde
falls doch müsste das eben ergänzt werden.
Gruß Lars
neutral sein und beide seiten beleuchten, dass ist hier leider manchmal nicht der Fall aber damit muss man
umgehen können.
Ich würde sagen dass das geht vielleicht hast du auch eine Flex mit Diamantblatt daas geht in jedem Fall
vielleicht den Stein vorher etwas nass machen dann Staubt es nicht so in jedem Fall bitte Handschuhe, Schutzbrille
und Mundschutz tragen.
Ich habe nur die eingetragene Geologie im Atlas zu der Fundstellenangabe Reihn-Sieg-Kreis angesehen da steht
eben kein Granit drin und auch auf dem Bildern ließ sich das nicht wirklich sagen, da diese doch sehr verschwommen
waren vorallem beim Vergrößern. Da das Fundgebiet laut Atlas sehr gut gefüllt ist, gehe ich davon aus, dass Granit
nicht einfach übersehen wurde

Gruß Lars