https:///edelsteintage-dortmund.dehttps://www.mineralbox.bizhttps://www.crystal-treasure.com

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Es ist nicht Magnetisch, dafür
sehr hart und  schwer.  Es weist, minimale Kristalle auf der Oberfläche auf. Was könnte das sein.
Vor ab entschuldige ich die Bilder Qualität.
2
Leider für mich zu groß.
3
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Araukarienzapfen
« Letzter Beitrag von vandendrieschen am 09 Jul 25, 20:54 »
Ich hab die Preise in einem Fossilien Onlineshop gesehen. Nicht auf ebay, wo man als erstes Wucherpreise vermutet.
4
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Araukarienzapfen
« Letzter Beitrag von oliverOliver am 09 Jul 25, 17:15 »
würd ich nie dafür zahlen.
habe meine - wenn auch schon vor einigen Jahren - um deutlich weniger erstanden.
Ist wie bei anderen Fossilien/Mineralien auch - die unterschiedlichen Auffassungen, was man für einen "Stein" verlangen kann, differieren locker mal ums mindestens 5- bis zehnfache.
Vor kurzem war z.B. wieder mal eine polierte Zapfenhälfte zu sehr "sozialem" Anfangspreis auf ebay - leider ohne Versand nach Österreich.
Wenn man Geduld hat, und regelmäßig die diversen Verkaufsplattformen etc. diesbezüglich durchcheckt, findet man früher oder später auch "gute" Stücke zu einem "guten" Preis .....
5
Ich brauche Platz und habe eine schöne Stufe mit Brochantit und Selenit auf Fe-Dolomit und Matrix abzugeben.
Die Stufe aus mit wasserklarem Selenit überzogenen grünen Brochantitkristallen ist ca. 22 x 15 x 5 cm groß und wiegt ca. 2.1 kg. Die Stufe stammt aus Touissit, Marokko
Für die Stufe hätte ich gerne 16,00 € zzgl. Versand (je nach gewünschter Versandart).
Bei Fragen bitte PN an mich. Auf Wunsch kann ich auch weitere Fotos zusenden.
Glück Auf
Michael
6
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Araukarienzapfen
« Letzter Beitrag von vandendrieschen am 09 Jul 25, 16:31 »
Sind die Preise realistisch 490 Euro für einen 5 cm großen Zappen aus Patagonien?
7
Hallo Nadiii,
herzlich willkommen hier im Forum. Mir Deiner Vermutung des Herkunftslandes könntest Du recht haben. Das Stück sieht aus wie eine Perimorphose von Quarz nach Calcit aus dem Erzbergbau in Maramuresch/Rumänien. Die Stücke waren zur aktiven Bergbauzeit garnicht so selten. Vielleicht kannst Du noch ein Foto von der Unterseite senden.

Glück auf!
Frank
8
Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen / Hilfe bei Bestimmung
« Letzter Beitrag von Nadiii am 09 Jul 25, 14:44 »
Hallo zusammen,
gestern hab ich dieses tolle Prachtstück vor dem Schrottplatz gerettet.

Kann mir jemand sagen,  was das ist
Ist er giftig?
Ist das echt Gold oder Katzengold?

Ich möchte ihn behalten dennoch bin ich auch neugierig was der Wert ist.

Die Familie stammt aus Rumänien Ursprung könnte dort sein.

Ich bedanke mich Recht herzlich.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

9
genau - die Fotos sind leider sehr klein und zudem unscharf, damit wirds schwierig ....
lg
oli
10
Pseudofossilien / Re: Seeigel oder Stein?
« Letzter Beitrag von Hoppetossa am 09 Jul 25, 10:10 »
O.K., danke!
Seiten: [1] 2 3 ... 10