https://crystalparadise.de/https://www.juwelo.dehttps://www.mineralbox.biz

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
für Leute, die nicht lesen können, eventuell schon ....  >:D >:D
22
Zitat
auf der Rückseite sein soll, hat er nichts im Text verloren

hätte er (falls es so sein sollte) schon, aber eben nur mit dem Zusatz: auf der Rückseite der Stufe, am Bild nicht sichtbar.
Ich glaub aber ohnehin, dass da wieder mal ein c+p-Fehler passiert ist.
23
juliane, ich müsste da auf einiges antworten - will bzw. kann mir da jetzt aber nicht die Zeit dazu nehmen.

Nur kurz: nach Diorit / Granodiorit siehts mir nicht aus - das wäre ja ein Magmatit. Wenn schon, müsste es ein Meta-Diorit sein, was ich hier mal eher nicht vermute. Die deutliche Schieferung (ehemalige Schichtung??) mit dem lagenweise angereicherten (und eingeregelten?) Glimmer lässt mich hingegen eher ein Meta-Sediment annehmen.

" Sandstein ist jünger." - so generalisiert ist das eine völlig unsinnige Aussage. Die Art des Gesteins an sich hat (meist) nichts (oder zumindest wenig) mit dem Alter zu tun, sondern v.a. mit den Bildungsbedingungen.
Wenn, wie Mikamoma schreibt, dort metamorphisiertes präkambrisches Sediment ansteht, kann das sehr wohl einen Sandstein als Ausgangsgestein gehabt haben.


24
Ist es nicht cleverer Klebepfeile für sowas zu nutzen? Was nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar ist.
25
Ich seh eindeutig nur Calcit. Evtl noch auf dreckschem Braunspat.
Wenn der Bornit und Markasit auf der Rückseite sein soll, hat er nichts im Text verloren, oder es muss ein Bild von der Rückseite hinzugefügt werden.
26
Es gibt eine deutliche Schichtung mit Glimmer. Von daher müsste das metamorphes Gestein sein?
Ja

Zitat
Aber was ist der weisse Anteil?
Metamorphisches Gestein wie Granodiorit oder Glimmerdiorit. Hat also Qarz, Plagioklas und Feldspatanteil.

Zitat
Kann das aus Sandstein entstanden sein?
Nein. Sandstein ist jünger.

Zitat
Laut Atlas besteht die Gegend aus Daldarian, also präkambrisches Sediment das während der kaledonischen Gebirgsbildung metamorphisiert wurde.
Mit Salzsäure schäumt nichts, und mit Messer kann ich nicht ritzen.
Kann auch nicht bei magmatischen Tiefengesteinen.
27
Erledigte Diskussionen - Bilder / Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz
« Letzter Beitrag von stoanklopfer am 23 Jun 25, 06:17 »
Die Zuordnung zu Calcit wird wohl stimmen. Aber der Bildtext?
28
Erledigte Diskussionen - Bilder / Bornonit, Markasit, Sphalerit, Quarz
« Letzter Beitrag von Lexikon am 23 Jun 25, 06:17 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Rumänien/Caras-Severin, Kreis/Banat/Ocna de Fier (Eisenstein, Vaskö)/Delius Mine
29
Erledigt.

VG Klaus
30
gut danke! Schreibst das bitte auch so in den Bildtext?
lg
oli
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10