https://www.mineral-bosse.dehttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/http://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Bildausschnitt bei Mikrofotos?  (Gelesen 152316 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 4.998
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #210 am: 09 Mar 16, 22:59 »
Da fehlen aber noch die Rauchwölkchen aus der Nase  ;)

Günter

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.890
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #211 am: 10 Mar 16, 06:13 »
Hallo.

Nein, ist von einem Altfund in den 70 ern  !

Rauchwölkchen ging nicht mehr , dem ist schon aus Altersgründen die Puste ausgegangen !
Aber daß der Drache schon etwas älter ist sieht man an dem weißen Bart ! >:D

Lois

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #212 am: 13 Mar 16, 11:07 »
Guten Tag zusammen,

so, der Papa war auch wieder fleißig:

Millerit xx aus der Grube Zollverein/Essen:

Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Essen/Zeche Zollverein
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Aurichalcit xx aus Esfahan/Iran:

Iran/Isfahan (Esfahan), Provinz
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Aurichalcit xx von der selben Stufe:

Iran/Isfahan (Esfahan), Provinz
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Kämmererit xx aus Werbljuje/Ural:

Russland/Ural, Föderationskreis/Tscheljabinsk, Oblast/Kartalinsky, Rajon/Verblyuzhegorskoye Cr-Lagerstätte
Bildausschnitt bei Mikrofotos?


Den Fundort habe ich im Atlas nicht gefunden, gibt es den überhaupt, oder schreibt man den anders?


Pyrit xx aus Uchtdorf/Extertal:

Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Detmold, Bezirk/Lippe, Kreis/Extertal
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Calcit x auf Azurit xx aus der Bauernzeche St. Gertraudi bei Brixlegg/Tirol:

Österreich/Tirol/Kufstein, Bezirk/Brixlegg
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Natrolith xx aus Maroldsweisach:

Deutschland/Bayern/Unterfranken, Bezirk/Haßberge, Landkreis/Maroldsweisach
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Alle Bilder haben eine Bildbreite von ca. 8mm und sind mit dem 2er Mitu entstanden.

Grüße Markus

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.788
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #213 am: 13 Mar 16, 11:40 »
ähm -- wirklich schöne Fotos, aber:
wird das hier nicht schon etwas OT ?

bei der ursprünglichen Frage "Bildausschnitt bei Mikrofotos?" gings schließlich um ein fototechnisches Thema -
zum "Fotos herzeigen" gibt es eigentlich andere Threads ...  ;D

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #214 am: 13 Mar 16, 12:23 »
Hallo Oliver,

Zitat
ähm -- wirklich schöne Fotos, aber:
wird das hier nicht schon etwas OT ?

Eigentlich nicht. Ich stelle meine Bilder hier nicht nur vor, sondern zur Diskussion. Diese hat sich ja, meist technischer Natur, des öfteren schon im Threadverlauf daraus entwickelt.
Da im Bilderthread eine Diskussion aber ausdrücklich unerwünscht ist, mache ich das in "meinem" Thread. Über den Threadtitel kann man sicher reden. Der ist in dieser Form nicht mehr so ganz repräsentativ... ;)

Viele Grüße,
Markus

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.788
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #215 am: 13 Mar 16, 12:48 »
Zitat
sondern zur Diskussion. Diese hat sich ja, meist technischer Natur, des öfteren schon im Threadverlauf daraus entwickelt.

stimmt schon - da hast du völlig recht.
nur eben jetzt seit etwa 10 Beiträgen nicht mehr ...  ;)

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #216 am: 13 Mar 16, 13:44 »
Zitat
nur eben jetzt seit etwa 10 Beiträgen nicht mehr ...

Richtig, und das Verhältnis wird mit zunehmender Anzahl an eingestellten Bildern immer kleiner werden, da es nicht zu jedem Bild Fragen oder etwas zu kommentieren gibt. Ich möchte aber bei jedem Bild die Möglichkeit offen lassen, dass Interessierte dazu Fragen stellen können oder auch Tipps und Hinweise weitergeben können (ich bin ja schließlich immer noch Anfänger). Das Ganze möchte ich übrigens nicht nur auf meine Bilder beschränken und lade jeden dazu ein, eigene Bilder, zu denen er Fragen hat oder Anregungen braucht, hier zu posten (wie ja schon von dem Einen oder Anderen genutzt).
Gerne können wir den Thread dann in "Bilderdiskussion und Technik" ö. ä. umbenennen...

Grundsätzlich sollte es ja keinen stören, dass die Bilder hier zu sehen sind. Oder fühlt sich jemand dahingehend belästigt, dass ich meine Bilder in diesem Thread poste?

Grüße Markus

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.788
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #217 am: 13 Mar 16, 13:57 »
Zitat
Grundsätzlich sollte es ja keinen stören, dass die Bilder hier zu sehen sind. Oder fühlt sich jemand dahingehend belästigt, dass ich meine Bilder in diesem Thread poste?

keinesfalls !!!  :D
ich hatte nur den Eindruck, dass die Diskussion zum eigentlichen Thema schon erloschen ist. Aber so wie du es hier beschreibst, finde ich es völlig ok.

Offline Harald Schillhammer

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 279
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #218 am: 13 Mar 16, 18:31 »
Ganz einfach - wenn du eine lebhafte Diskussion willst musst du nur schlechtere Bilder machen ;)

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #219 am: 14 Mar 16, 08:11 »
...hmm, eigentlich wollte ich mich in die andere Richtung entwickeln...  ;D

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #220 am: 14 Mar 16, 22:33 »
...so, mal sehen, ob die Richtung stimmt... ;)


Malachit xx aus dem Steinbruch Brühne, Warstein/Nordrhein-Westfalen:

Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Soest, Landkreis/Warstein/Brühne
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Mimetesit xx aus Mapimi/Mexiko:

Mexiko/Durango/Mapimí, Municipio
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Nordstrandit xx vom Stradnerkogel, Wilhelmsdorf/Steiermark:

Österreich/Steiermark/Südoststeiermark, Bezirk/Merkendorf/Wilhelmsdorf/Stradnerkogel
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Alle Bilder haben eine Bildbreite von ca. 8mm, gemacht mit dem 2er Mitu.

Grüße Markus

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.788
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #221 am: 14 Mar 16, 22:36 »
...so, mal sehen, ob die Richtung stimmt... ;)
:D
scheint zu stimmen !

allerdings - und damit wären wir wieder beim Thema  ;D - hätte ich beim Nordstrandit die "randlichen" Kugeln nicht abgeschnitten - ist ja schließlich das Mineral, um welches es auf dem Foto geht ....

Aber der Malachit - der ist eine Meisterleistung !!

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #222 am: 14 Mar 16, 22:49 »
...ja, das war ein notwendiger Kompromiss, da ich den einsamen Kristall aus ästhetischen Gründen auch mit im Bild haben wollte. Ich dachte mir, es sind ja genügend "ganze" Kugeln mit auf dem Bild. Ist halt immer ein tradeoff...

Gruß Markus

Offline etalon

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 808
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #223 am: 18 Mar 16, 16:39 »
...so, hier habe ich noch drei Chalkopyrite xx aus Argentinien mit schönen Anlauffarben. Leider ist mir der FO nicht genauer bekannt...

Argentinien
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Argentinien
Bildausschnitt bei Mikrofotos?



Argentinien
Bildausschnitt bei Mikrofotos?


Die Bildbreite beträgt bei allen Bildern ca. 3,2mm mit dem 5er Mitu.

Ich nehme an, die goldenen Würfel sind gewöhnlicher Pyrit. Aber kann mir vielleicht jemand sagen, was das für silberne, tafelige Kristalle sind, welche in dem ersten und zweiten Bild zu sehen sind?

Grüße Markus

Online Sebastian

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.519
Re: Bildausschnitt bei Mikrofotos?
« Antwort #224 am: 18 Mar 16, 17:56 »
Sehr schöne Bilder!
Das ist am ehesten Arsenopyrit.
Gruß Sebastian

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von vandendrieschen 21 Mar 23, 23:08
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von carsten slotta 20 Mar 23, 23:52
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von etalon 20 Mar 23, 22:40
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von carsten slotta 20 Mar 23, 22:26
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von etalon 20 Mar 23, 22:20
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von derhesse 20 Mar 23, 22:11
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von etalon 20 Mar 23, 20:37
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von carsten slotta 20 Mar 23, 19:29
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von smoeller 20 Mar 23, 13:24
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von etalon 20 Mar 23, 13:24
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von derhesse 20 Mar 23, 11:46
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von oliverOliver 20 Mar 23, 10:30
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von Matthias Reinhardt 20 Mar 23, 09:34
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von Paradox791 20 Mar 23, 02:58
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von oliverOliver 19 Mar 23, 19:43
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von Matthias Reinhardt 19 Mar 23, 17:44
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von carsten slotta 19 Mar 23, 16:39
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von derhesse 19 Mar 23, 15:16
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von Matthias Reinhardt 18 Mar 23, 20:18
[Gemischte Bildbeiträge] Re: Uranmineralien Bilder von etalon 18 Mar 23, 19:29