https://www.chiemgauer-mineralien-fossiliensammler.de/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.mineraliengrosshandel.com

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
werd ich morgen machen dann.
2
Sind 2 verschiedene Steine.
3
Siehe hier. Keine Ahnung, warum du das zweimal verfasst hast.
4
Also definitiv kein Quarz. Deswegen habe ich ja den Säuretest vorgeschlagen, wenn es mit Säure stark sprudelt, ist es ein Carbonat, vermutlich Calcit. Dann passt die Härte auch besser.
5
Also das war im Prinzip Butterweich, bei 50- 150er Körnung ist das Material nur so weggeschmolzen, ein bisschen speckig wirkte es
6
Ist halt aus einer Schmuckwerkstatt aber naklar nur ein Gestein, Quarz müsste doch hart sein beim Schneiden und schleifen dann oder?
7
Quarz ließe sich auch leicht polieren, passt also auch nicht...
8
Wenns sich schwer polieren lässt, kanns nicht weich sein. Was ist weich?
9
Literatur / Literature / Literatur über Höhlenkunde Sachsen
« Letzter Beitrag von vandendrieschen am 12 Jul 25, 20:12 »
Hallo,

ich suche folgende zwei Hefte zur Höhlenkunde in Sachsen.
Einmal von Otto Karl Mörtzsch: Zur Höhlenkunde in Sachsen. Über Berg und Tal, Monatsschrift des Gebirgsverein für die sächsische Schweiz. Band 46, Heft 1, 1923.
Und von Hans Karl Becker: Die Deutschen Höhlen, Frankfurt 1925, Teil II, Selbstverlag, Abschnitt "Sachsen"

Da hier viele schon älteren Jahrgangs sind, könnte die Wahrscheinlichkeit höher sein, dass jemand so ein Heft besitzt und es verkaufen möchte.
Viele Grüße
Jule
10
Die Beschreibung "Sehr weich" passt nicht zu Quarz, da wäre evtl. ein Säuretest sinnvoll.
Seiten: [1] 2 3 ... 10