https://www.mineralbox.bizhttps://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.juwelo.de

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Hallo liebe Achatsammler mit Herz,

In diesem Jahr jährte sich meine Teilnahme an einer Mongolei-Expedition zum 30igsten Mal. Die Trennung von meiner frisch Verlobten dauerte etwas mehr als drei Monate. Als Memorabilia wünschte sich meine Frau deshalb heute in Freisen einen Wüstenachat aus der Mongolei. Ich habe ihr dieses Stück ausgesucht:

China/Innere Mongolei (Neimenggu)/Alxa-Bund/Alxa Links Banner (Alashan Zuoqi)/Tengger Wüste
2
Hallo Michael,

Ein Foto kann viel oder nur wenig aussagen. Es genügt aber in der Regel, um zu mutmaßen ("educated guess"). Zudem habe ich letzten Sommer ein großes Lot Mount Malosa aus dem Nachlass eines Händlers gekauft, alle Stücke gereinigt und etwa 150 in meine Sammlung aufgenommen. Den brauchbaren Rest habe ich an meine Schüler weitergegeben und überflüssiges Material auf der Halde abgeladen. Daher kenne ich den Kram ganz gut.

Allerdings liegt es in der Pflicht des Besitzers, das Stück aufgrund des Hinweises erneut und weitergehend zu überprüfen, was Arco ja auch gemacht hat.
3
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Straßenfund 2
« Letzter Beitrag von futzi am Heute um 18:49 »
Ja,
wenn man dann unter dem Fundpunkt identische Stücke findet, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß das es passt.
Grüße Arco
4
Hallo Leute,
hier ein paar Bilder von der Mineralienbörse in Freisen und vom Grabungsgelände vom Samstag:
5
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Straßenfund 2
« Letzter Beitrag von michaelh am Heute um 18:09 »
Wow, ich muss schon sagen......echt gut was wir hier an Fernbestimmungsspezialisten haben :o
Außer einem Foto ohne Größenangabe liegt nichts vor und trotzdem wird hier auf einen spezifischen Fundpunkt eingeschränkt.
Ist dies anhand der Kristallabbildung am Foto wirklich so einfach möglich?

Grüße Michael
6
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Straßenfund 2
« Letzter Beitrag von futzi am Heute um 17:34 »
Allen ein Danke, es passt perfekt zu
Mount Malosa in Malawi.

Grüße
Arco
7
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Straßenfund 2
« Letzter Beitrag von jlies am Heute um 16:54 »
…. dann wanderte der stien vielleicht durch kinder- oder sonstige sammlerhand von vollmersbach nach idar oberstein und flog dort wieder aus dem auto!? ????

nichts ist unmöglich …
10
Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals / Re: Straßenfund 2
« Letzter Beitrag von ruebezahl am Heute um 13:48 »
Glück auf,


Spontan denke ich hier an Aegirin (dkl Nadeln) mit Feldspat (helle Blöcke) vom Mount Malosa in Malawi.

Zustimmung.

MfG Uwe
Seiten: [1] 2 3 ... 10