https://www.echte-hingucker.de/http://www.spessartit.de/walldorf.htmlhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

 Suchergebnisse für: Fayalit

Seiten: [1] 2 3

......  der kleine Beitrag für jemand hier interessant. - Fayalit-Minerale enthalten mehr schwere Seltenerdmetalle  ......

......  heute mal Eure Hilfe: Ahrensit,Asimowit und Fayalit haben die gleiche chem. Formel.  A) Wie nennt  ............  das nochmal ?  B) Warum wird nur beim Fayalit die 2-Wertigkeit des Eisens in der Formel  ......

...... . Ich werde dann die Bilder unter Forsterit/Fayalit -Serie ins Lexikon einpflegen.   Glück Auf   ......

......  !  Zitat  Eisensilikatkristalle   Ja! Fayalit.  Zitat  Hochofenschlacke   und Zitat   ......

......  sind 40Km entfernt!!   Ich bin auf der suche nach Fayalit Schlacke auf diesen Post gestoßen ( https://www. ......

......  Günter,  Zitat  ich denke, dass die Seite zur Fayalit-Forsterit-Serie so stehen bleiben kann wie sie  ............  Peridot von der Gruppen-Seite auf die Seite der Fayalit-Forsterit-Serie verschoben werden. Auch die  ......

......  jedem Fall Schlacke.  Rennofenschlacken enthalten Fayalit, Magnetit und Wüstit. Kann sein, dass es bei  ......

...... !  Vielen Dank für die Antworten. Kommt Fayalit häufig vor?  Liebe Grüße  ......

......  Auf!  Forsterit und Fayalit gehen beide in Salzsäure in die Knie. Die  ......

......  sicher enin Stück Hochofenschlacke, bestehend aus Fayalit (Eisensilikat), da kommt auch die höhere Dichte  ......

......  haben die genannten Hüttenprodukte und der Fayalit ? Oben wurde eine schwarze Strichfarbe erwähnt.  ......
13
Deutschland / Germany / Re: Welcher Kristall?
« von uwe am 10 Oct 21, 15:42 »

......  Olivinminerale (bzw. die Minerale der Forsterit/Fayalit-Reihe) sind härter als normales Glas. Also mal  ......

......  vielleicht deswegen weil die immer nur als Fayalit bezeichnet wurden und eventuell nicht untersucht  ......

......  glänzt und nicht oxidiert.    typisch für Fayalit-Schlacken.  Die Fayalit-Schlacke,welche bei der  ......

......  alle Helfer,  also grobkristalline(r), dunkle(r) (Fayalit-) schlacke - mh... , in Ermangelung besserer  ............  ... hab bis jetzt auch noch keine Bilder von Fayalit in der Form gefunden ... Kann mir vlt. jemand mal  ............ , wo es entsprechende Bilder davon gibt ? ( keine Fayalit xx - sondern grobkristallinen, eher metallisch  ......

......  die gleiche Löslichkeit wie bei Forsterit und Fayalit vorliegt?  Bedeutet das :"Löslichkeit +++  ......

......  auf dem ersen Bild sind typisch dafür, das ist Fayalit.  Glück Auf!  ......

......  auch Raman-Spektroskopie reichen. Pyroxen von Fayalit/Forsterit und Gehlenit/Akermanit zu unterscheiden, ......

......  sein. Die Kristalle bestehen aus dem Eisensilikat Fayalit. So was kommt aus nem Hochofen und wird oft für  ......

......  ersten Moment sicher an Eisen denkt. Sicher kann Fayalit in runden Aggregaten sich bilden,wenn zuviel  ......

......  gewusst was es ist. Allerdings scheint es kein Fayalit und auch kein Forsterit zu sein.  Danke Silvio  ......

...... ,  In der Tat sind Fayalit/Ferrosilit nicht metallisch glänzend. Dennoch  ......

...... , wahrscheinlich ist das sichtbare Material v.a. Fayalit.   7.) Wahrscheinlich Calcit, evtl. ist auch  ......

...... -Augit-Pegmatit, Obsidian,Nephelin, Sanidin, (Fayalit?), ...) im Koffer platziert, doch die  ......

......  Metallindustrie. Zumeist ist ein hoher Anteil an Fayalit vorhanden, ein recht hartes Mineral, daher die  ......
27
Deutschland / Germany / Re: Ein Stein ...
« von uwe am 16 Jan 18, 08:24 »

......  sieht wie Fayalit aus. War in der Nähe der besagten Halde  ......

Fayalit-Schlacke

Grüße,
Michael

......  ne Peridotstufe wär ja schon was feines, oder ein Fayalit. Auf jeden Fall ein sehr geniales Hobby! ......

......  Eisenhochofen. Die sichtbaren Kristalle sind Fayalit (Eisensilikat), es ist aber oft auch Magnetit  ......
Seiten: [1] 2 3