https://www.mineraliengrosshandel.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

 Suchergebnisse für: Sanidin

Seiten: [1] 2 3

...... .  Der Rest sieht mir durchweg eher nach Feldspat (Sanidin) aus, teilweise auch ungewöhnlich gewachsen   ......

...... . Könnte es sich bei den weißen Mineralien um Sanidin handeln? Die großen, roten Minerale kann ich gar  ......

......   Die 3 Zettelchen sind wie folgt vorhanden: Hauyn-Sanidinit In den Dellen Mendig Eifel hauynführender  ......

......  Stück aufgeschlagen, da eine Seitenkante eines Sanidin plan zur Oberfläche war und ich Kristalle innen  ......

......  Wochenende in Der Grube in den Delle, diesen Sanidinit Brocken gefunden. Neben schwarzem Magnetit und  ......

......  bis orange ist. Um was handelt es sich hier, Sanidin?  Grüße Milan    ......

......  Feldspat, welcher genau ist schwer zu sagen. Aber Sanidin ist in diesen Vulkanen eigentlich immer recht  ......

......  bergfrisch ...  siehe dazu den Bericht zum Thema Sanidin als Edelstein aus dieser Region im Lapis 6/2009,  ......
11
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Pseudobrookit
« von geni am 18 Apr 21, 10:00 »

......  Topas oder Mullit. Die tafeligen Kristalle sind Sanidin.  Es ist immer etwas schwierig Mineralien nach  ......

...... ,  Ja, Sanidin. Wohl vom Drachenfels bei Königswinter im  ......

......  "ortstypische" Matrix u.ä. vorhanden ist. (OK, Sanidin gibt es aus der Eifel mit Ausnahme von  ............  neben Weibern, hier liegt ein Fundgebiet von Sanidin auf den Feldern rund um die Orte sowie im  ......

...... , 2003 habe ich dort Olivin, Sanidin, Hornblende und auch etwas Hauyn gefunden.Es  ......

......  reichlich Cristobalitkugeln dabei. Auf Sanidin wäre ich gerade überhaupt nicht gekommen. Vielen  ......
16
Sonstige Lokationen / Other Locations / Re: Ein Tuff?
« von smaragd123 am 24 Mar 21, 19:11 »

......  weiß gelben Kristalle sind dann vermutlich Sanidin.   Grüße Noah  ......
17
Erledigte Diskussionen - Bilder / Re: Armalcolit
« von oliverOliver am 04 Nov 18, 16:06 »

......  weissen Begleitern des Armacolits aus Jumilla ? Sanidin ?    ......

...... , mag aber irgendwo dazwischen auch noch sein. Sanidin dürfte aber das meiste der klaren/weißen  ......
19
Erledigte Diskussionen - Bilder / Re: Amphibol
« von guefz am 21 Mar 19, 23:12 »

......  also nur die Begleitminerale. Dabei sehe ich den Sanidin auch als gesichert an, alles andere ist nicht  ......

......  aus radialstrahligem Cristobalit, Tridymit oder Sanidin und bilden sich bei der raschen Abkühlung von  ......

......  nicht zu Olivin passt. Es könnte auch Sanidin / bzw. ein Feldspat sein.   Gruß  ......
22
Dies und Das / this and that / Re: Aller Anfang ist....schwer?
« von guefz am 28 Dec 21, 23:30 »

......  Kristalle aus dem Bimsgruben kommen in den Sanidin-Knollen vor, die in manchen Bimslagen enthalten  ......

......  ein Bild von einem Hohlraum. Ist der Zwilling Sanidin oder Nosean?  ......

...... , bekannt: Topas vom Schneckenstein/Vogtland; Sanidin, Hauyn, Peridot und vulkanisches Glas von  ......
25
Erledigte Diskussionen - Bilder / Re: Tridymit
« von Günter Blaß am 28 Aug 17, 13:07 »

...... /Cristobalit)!   [/quote] Kann der Kalifeldspat Sanidin so klar sein?? [/quote]  Von NOSE wird Sanidin  ............  und sein Habitus der Bedeutung des Wortes „Sanidin" entsprechend tafelig.   MfG u. GA Günter  ......

...... ,  ich würde am ehesten auch auf Sanidin tippen, was ich an den typischen Rissen im  ............  fest mache.  Sanidin ist die Hochtemperaturmodifikation von Orthoklas ( ............  gebildet. Sieht für mich schon sehr nach Sanidin aus (geschwungene Bruchlamellen, weißgelbe Farbe). ......
27
Dies und Das / this and that / Re: Fundstellenfotos
« von Pcheloyad am 28 Aug 19, 21:16 »

......  sonnigen Vulkaneifel am Rockeskyller Kopf.....  Sanidin ( bitte nicht nach der genauen Größe fragen. Ist  ......
28
Erledigte Diskussionen - Bilder / Re: Tridymit
« von Günter Blaß am 22 Mar 19, 17:39 »

......  Reinhold, ziemlich sicher Sanidin!  ......

......  neben dem Osumilith handelt, ist das evtl Sanidin?     LG und GA Dieter  ......

......  dass es sich bei dem Auswürfling um einen hellen Sanidinit handelt. Gips kenne ich aus solchen  ............  vor. Darum vermute ich auch, dass es sich um Sanidin handelt.  MfG und GA Günter  ......
Seiten: [1] 2 3