30
« von Lynx am 19 Sep 21, 14:05 »
...... ) Essigessenz (Essigsäure; Haushaltsbedarf) Schwefel, S (Nahrungsergänzungsmittel; Heilmittel) Soda, ............ eine Zinkverbindung mit den Dotierstoffen und Schwefel gemischt und (um 1000°C) geglüht werden. ZnO ist ............ . Nun wird eine stöchiometrische (Zn:S=1:1) Menge Schwefel abgewogen. Um Verluste bei der Glühung abzufangen, ............ wird etwa 50% zusätzlich zugegeben. Schwefel mit dem vorbereiteten, bereits mit Mangan ............ . In diesem Schritt kann auch statt des reinen Schwefels eine Flux-Mischung aus Na2CO3 verwendet werden, ............ als unterste wie auch als abschließende Lage Schwefel (bzw. Fluxmischung) eingebracht wird. Der Tiegel ............ mit einem Deckel versehen, um den Verlust von Schwefel durch Oxidation zu verringern. Die Mischung im ............ man deutlich den Unterschied zwischen reinem Schwefel und einer Fluxmischung. Dann wird abdekantiert ............ ist - tempern. Dabei brennt überschüssiger Schwefel und schliesslich auch der Kohlenstoff ab. Das ......