https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.echte-hingucker.de/http://vfmg.de/der-aufschluss/

 Suchergebnisse für: Sillimanit

Seiten: [1] 2

......  (und dto. heller, daher unauffälliger) Sillimanit enthalten? Sieh dir das Stück doch noch mal genau  ............  an! Vielleicht bezog sich ja die Bezeichnung "Sillimanit" gar nicht auf die auffälligen Turmalinaggregate? ......

......  uns vom Führer Brocken mit ca. 15-20 cm langen Sillimanit-Prismen in Quarz gezeigt. ......

...... )  Siderotil  Siegenit  Sillimanit  Skinnerit  Spangolith   ......

...... : hoffentlich kommt das Bild jetzt. Soll sein: Sillimanit vom Hornbühl Doc  ......

......   solche Sillimanitknollen bis zu den besagten 20cm kommen in der  ............ , siehe http://www.spessartit.de/260.htm#Sillimanit Gruß, Erik    Richtig!..  Gerade am Samstag ein  ............  teilgeschliffenes und poliertes Sillimanit-Stück auf der Aschaffenburger Börse erstanden.  ......

......  zu sehen wie hier, und z.B. Wollastonit, Sillimanit, Ettringit und Gonnardit (der bereits beim  ......

......  Sebastian sollte mal wieder Recht haben. Diesen Sillimanit gibt es auch im Pegmatit von Marchaney und bei  ......

...... > Sillimanit scheidet aus, Härte ist 2 und der Strich weiß  ......
9
Deutschland / Germany / Re: Stein mit weißen Punkten
« von karlov am 18 Sep 22, 20:32 »

......  innerhalb der Flecken manchmal auch feinfaseriger Sillimanit als metamorphe Neubildung erkennbar, s. Artikel.  ......

...... , Turmaline, Alexandrit, Chrysoberyll, Diopsid, Sillimanit, Forsterit, Diaspor, Zirkon, Titanit, Fluorit etc. ......

...... ..Sillimanit.. das heilige Dreifaltigkeit-Diagramm (Andalusit,  ......

...... ,  Sillimanit scheidet für mich hier aus. Würde auf Amphibol  ............ . Tremolith oder Aktinolith vielleicht. Sillimanit ist eigentlich immer weiß oder grauweiß, meist  ......
13
Lexikon Diskussionen Gesteine / Re: Saidenbachit
« von smoeller am 26 Mar 21, 14:21 »

......  sehr störrisch sind, vor allem Silikate wie z.B. Sillimanit, Kyanit, Andalusit. Hier wird eher der Umweg über  ............  Bildung aus anderen Mineralen genommen, z.B. Sillimanit und Quarz (+Wasser) aus Muskovit und Kalifeldspat, ............  als der direkte Phasenübergang Andalusit-Sillimanit!!  Bei hohen Temperaturen ist das schon  ......

......  der Eifel.  Ein Zwischenglied zwischen Mullit und Sillimanit vom Bellerberg in der Eifel, Deutschland.   ......
15
Lexikon Diskussionen Gesteine / Re: Pegmatit
« von smoeller am 05 Jun 20, 17:09 »

......  Gesteine führen Al-reiche Minerale wie Muskovit, Sillimanit, Andalusit, Disthen, Cordierit, evtl. Granat,  ......
16
Gesteine / Rocks / Rocas / Protolith
« von Sirius am 10 Aug 08, 14:57 »

......  zwar eines Phylits, Glimerschiefers und Granat-Sillimanit-Gneises. Problem ist folgendes: ich weiss, dass  ......
17
Sonstige Lokationen / Other Locations / Re: Gneis?
« von smoeller am 23 Apr 19, 22:24 »

......  es fehle jedenfalls typische Minerale wie Granat, Sillimanit, Cordierit, die typisch für Paragneise sind, aber  ......

...... , Iolith (Cordierit - blau), Biotit und Sillimanit drauf.  Gruß Stefan   ......

......  "Mandeln" mit hellem Kern könnten dann Cordierit/Sillimanit sein? Makroskopisch wahrscheinlich kaum zu  ......

......  Korund.  Augenscheinlich kein Quarz, auch kein Sillimanit o.ä. Auch keine Reaktionssäume um die Körner, das  ......

......  abgeneigt, möchte aber noch den Vorschlag von Sillimanit anführen. In ähnlicher Ausbildung wie oben habe  ............  schon Sillimanite aus Bayern gesehen. Cyanit wäre auch denkbar.   ......

......  Vermutung wäre was in Richtung Tremolit oder Sillimanit. Jedoch beides ebenfalls nicht beschrieben.  ......
23
Schweiz / Switzerland / Re: Stein von Motta Naluns
« von smoeller am 27 Jan 09, 11:34 »

...... ) wie Biotit. Es kann in derartigen Gesteinen auch Sillimanit (glasglänzende Nadeln) oder Granat vorkommen. Es  ......

...... ,  Möglich wäre dann ja auch noch Sillimanit, auch wenn der in der Regel nadelig auftritt.  ......
25
Schweiz / Switzerland / Re: Fund aus der Ivreazone, TI, CH
« von smoeller am 19 Jul 12, 22:02 »

......  nicht ohne Mikroskop. Auch Cordierit oder Sillimanit kann drin sein, aus den italienischen Alpen kenne  ............  welche mit Sillimanit (Val Gressoney).   Glück Auf!  ......

...... :  Ich habe eine Pseudomorphose von Muskovit nach Sillimanit nach Andalusit (soweit man das feststellen kann)   ......

...... ,  Ist durchaus gut möglich, dass das weiße Sillimanit ist. Die Paragenese würde passen, ist dann halt  ............  noch mal schnell nachgeschlagen: Ja, Korund + Sillimanit ist stabil, also könnte es gut Sillimanit sein.  ......

......  Härte 6 sind, könnte es sich um Apatit handeln. Sillimanit hat die gleiche Kristallform und Farbe, kommt  ......

......  vervollständigt werden: Baryt, Cerussit, Corkit, Sillimanit, Uranocircit.  Glück Auf Uwe   ......

......  im Pegmatit vorkommen kann "Im Unterschied zu Sillimanit und Cyanit kann Andalusit auch in sauren, niedrig  ......
Seiten: [1] 2