Hallo Rainer und Gerhard,
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Was Schwingungen betrifft habe ich innerhalb des Systems keine Probleme. Allerdings sind die ersten Tests nichts geworden, da meine Kinder gemeint haben, neben dran während der Aufnahme fangen spielen zu müssen...
Den heutigen Test habe ich gemacht, als ich alleine zu Hause war, und da hat das Rohmaterial gepasst. Ich habe aber immer noch extreme Probleme beim Stacken des besagten Uranophans. Das scheint derart komplex zu sein, dass nur Artefakte rauskommen, egal mit welchem Programm, mit welchem Algorythmus oder in Etappen. Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll. In der Forenauflösung sieht das ja noch einigermaßen aus, aber in nativer Auflösung ist das echt gruselig...

Der Arisit hingegen sieht bis auf ein paar unvermeidliche Artefakte im Büschel ganz ok aus, auch in groß. Damit scheinen die Programme wohl noch zurecht zu kommen...
Also, anbei ein Arisit aus Aris/Namibia, und das Uranophan mit Fluorit aus Menzenschwand/Schwarzwald. Bildbreite jeweils ca. 3,5mm.
Grüße Markus