https://www.mineral-bosse.dehttps://www.juwelo.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn  (Gelesen 3913 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline smaragd123

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 718
Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« am: 08 Apr 20, 11:14 »
Ich bin mal gespannt ob die Diebe die Nachricht rechtzeitig erreicht hat. Wobei ich mich auch Frage: Eigentlich müsste auf dem Tresor doch Gefahrenplaketten angebracht sein.


https://www.express.de/bonn/uni-institut-im-poppelsdorfer-schloss-beute-ist-lebensgefaehrlich---so-kamen-taeter-rein-36527076

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.370
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #1 am: 08 Apr 20, 11:36 »
vielleicht hatten es die Täter ja bewusst genau darauf abgesehen?
es gibt zwar seltsame Zufälle (und viel Dummheit) - aber wer würde schon annehmen, dass in einem Tresor auf einem Uni-Institut Bargeld oder sonstige Wertgegenstände aufbewahrt werden?

Offline Lynx

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.580
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #2 am: 08 Apr 20, 11:58 »
... in langer Tradition ...

z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Goiânia-Unfall

Offline smaragd123

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 718
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #3 am: 08 Apr 20, 12:31 »
vielleicht hatten es die Täter ja bewusst genau darauf abgesehen?
es gibt zwar seltsame Zufälle (und viel Dummheit) - aber wer würde schon annehmen, dass in einem Tresor auf einem Uni-Institut Bargeld oder sonstige Wertgegenstände aufbewahrt werden?

Zwei Etagen darunter ist das Mineralogische Museum der Uni Bonn Poppelsdorf, mit vielen sehr teuren Stücken (riesige Rote Berylle, einer der weltweit größten Morganite, der größte Brasilianit usw...). Ich war schon unzählige male dort und würde den Bestand schon ins sechsstellige schätzen.
Jedoch wäre dies auch schwer zu verkaufen gewesen, da viele der Stücke, zum Beispiel in Wikipedia dargestellt sind. Vielleicht wussten das die Diebe und haben sich gedacht, in einem Safe werden dann ja wohl die wertvollsten Stücke aufbewahrt.
Aber wer weiß, vielleicht war es auch so geplant. Trotz der momentanen Baustelle (Gerüst über das die Diebe rein kamen) wird das Schloss sehr gut bewacht und ist mit Alarmanlagen usw ausgestattet. Ganz dumm werden sie also nicht gewesen sein.

Offline vandendrieschen

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.110
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #4 am: 09 Apr 20, 15:56 »
Zitat
Darum sind die Substanzen im gestohlenen Tresor der Uni so gefährlich
Zitat
Unbekannte haben einen Tresor mit schwach radioaktivem Inhalt aus dem Institut für Geowissenschaften auf der Meckenheimer Allee geklaut.
 
Zitat
Die Beute der Täter ist damit nicht nur leicht radioaktiv
??? ::)

Anscheinend weiß der/die Autor_in nicht, was der Unterschied zwischen schwach und sehr stark radioaktiv ist. Dann würde die Überschrift gar keinen Sinn ergeben und die Diebe sich erst recht keine Sorgen machen müssen. Ich habe auch schwach strahlenden Inhalt im Sammelkästchen.  8)

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.153
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #5 am: 09 Apr 20, 16:10 »
Der Express ist journalistisch auf einem ähnlichen Niveau wie die Bild angesiedelt.

Offline pery

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 376
  • Oberpfälzer

Offline pseudonym

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.172
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #7 am: 10 Apr 20, 23:34 »
Wobei man sich da schon wundern muss ,auch damals zu der Zeit ,wenn irgendwo was leuchtet ohne Strom muss man doch vorsichtig sein ,könnte ja auch Posphor sein ... oder Radiumfarbe die diesen vermutlich netten Damen
zum Verhängniss wurden : https://de.wikipedia.org/wiki/Radium_Girls

Oder lecker Kosmetik : https://de.wikipedia.org/wiki/Doramad

Da wurde schon viel Mist gebaut ,leider .


Offline vandendrieschen

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.110
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #9 am: 11 Apr 20, 13:09 »
Wobei man sich da schon wundern muss ,auch damals zu der Zeit ,wenn irgendwo was leuchtet ohne Strom muss man doch vorsichtig sein ,könnte ja auch Posphor sein ...
Du glaubst gar nicht, wie dumm die Menschen sind, wenn es um Sachen wie Radioaktivität und das Vorkommen von Uran geht. https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearunfall_von_Samut_Prakan
Ich möchte nicht behaupten, dass ich selber darüber alles weiß. Aber über sowas wird in der Schule doch gar nicht (mehr) gelehrt. Und die Fälle haben sich in Brasilien abgespielt, wo das Bildungssystem noch tiefer ist als bei uns.

Letztens habe ich so eine Arztfolge von diesen schlechte Reality Scripted Soaps aus dem TV gefunden, wo die Feuerwehr wegen einer kleinen Pechblende eingerückt ist als die Frau Haarausfall und offene Brandwunden erlitten hat, als wäre sie 21 SV ausgesetzt. Und so ein Müll wird im deutschen Fernsehen gezeigt.
Ein paar Auszüge aus den Kommentaren mit Rechtscheibfehlern.
Zitat
Den stein hat sie ja wegen ihren man.... der Arbeitete sicher im Atomkraftwerk
Zitat
Vermutlich ist das einfach Pechblende, also Uranoxid.
Zitat
Wenn sie ihn von ihrem man bekommen hat ist mir klar wieso der Mann nicht mehr Lebt
Zitat
Ich hab nur bis 3:26 geguckt und ich vermute das der stein verstahlt ist.
Zitat
Es enthält Uran??? Wenn ich dann in die Minen gehe und diese Pechblende habe, kann ich dann sofort ne Atombombe bauen
Zitat
Wer denkt auch an Tschernobyl
Zitat
Verkaufe Steine aus Tschernobyl bei Interesse melden
Zitat
erstmal wandern gehen und so nen Stein suchen.
Zitat
Ich habe heute gelernt  das Steine böse sind
Zitat
Der Arzt ist total ruhig, aber er verkündet dass er die Feuerwehr rufen muss, fast evakuieren muss, bleibt aber im Zimmer stehen. Ich würde panisch aus dem Zimmer laufen und sofort alle Ärzte alamieren, alle rauschicken.

Schöne Grüße
Jule

Offline pseudonym

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.172
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #10 am: 11 Apr 20, 15:35 »
Ja so siehts leider aus .

Offline popeye

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 109
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #11 am: 11 Apr 20, 20:44 »
Zitat
Darum sind die Substanzen im gestohlenen Tresor der Uni so gefährlich
Zitat
Unbekannte haben einen Tresor mit schwach radioaktivem Inhalt aus dem Institut für Geowissenschaften auf der Meckenheimer Allee geklaut.
 
Zitat
Die Beute der Täter ist damit nicht nur leicht radioaktiv
??? ::)

Anscheinend weiß der/die Autor_in nicht, was der Unterschied zwischen schwach und sehr stark radioaktiv ist. Dann würde die Überschrift gar keinen Sinn ergeben und die Diebe sich erst recht keine Sorgen machen müssen. Ich habe auch schwach strahlenden Inhalt im Sammelkästchen.  8)

Hallo Sammlerfreunde,
vielleicht habe ich manche  Aussagen zum initialen post nicht ganz verstanden, aber der Großteil der Antworten bezieht sich offensichtlich auf die Gefahren durch die Radioaktivität der Substanzen, die da geklaut wurden.
Ihr solltet aber bitteschön  nicht  die chemische Toxizität der Substanzen verdrängen, die nicht zu verharmlosen ist. Diese hat als akute Toxizität nichts mit der Radioaktivität zu tun.
Man mag es nicht glauben, aber manche Dinge sind toxisch, enthalten Uran und es hat trotzdem nichts mit Strahlung zu tun. siehe z.B. Link, darin nach unten scrollen
http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/005530.xml?f=templates&fn=default.htm

Offline vandendrieschen

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.110
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #12 am: 12 Apr 20, 00:30 »
Richtig müsste es heißen, Die Beute der Täter ist damit nicht nur hoch radioaktiv, sondern auch extrem giftig.
Dort steht aber leicht (und woanders schwach) radioaktiv. Leichte und schwache Radioaktivität stellt keine Gefahr dar.
Wenn sich die Täter beim Aufscheißen mit den Uran-Salzen nur selbst vergiften würden, wärs ja halb so wild und würde auch keinen interessieren. Ich hab mit Tätern kein Mitleid, wenn die ins Gras beißen. Die werden sich eher in den Arsch beißen,dass dort keine Juwelen oder Bargeld drin ist.

Offline vandendrieschen

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.110
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #13 am: 12 Apr 20, 00:40 »
Jenfelder Schüler klauen Atomstifte. https://www.mopo.de/hamburg/sechstklaessler-in-klinik-jenfelder-schueler-klauen-atomstifte--27884552
Sie kletterten durchs Fenster in den Physikraum der Max-Schmeling-Schule in Jenfeld und klauten einen Behälter mit sogenannten Strahlerstiften – gefüllt mit Uran und Caesium.
Weil die Schüler nichts fanden, brachen sie aus lauter Frust den Sicherungsschrank für radioaktive Stoffe auf und klauten den Metallbehälter mit den Strahlerstiften.
In einem Gebüsch auf dem Schulgelände öffneten sie den Kasten und verstreuten den Inhalt. Ein Schüler der sechsten Klasse fand die Stifte und  öffnete sie.
  ::)

Noch Fragen?

Offline stoanklopfer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.875
Re: Diebstahl von Gefahrstoffen in Bonn
« Antwort #14 am: 12 Apr 20, 06:27 »
...
Wenn sich die Täter beim Aufscheißen mit den Uran-Salzen nur selbst vergiften würden, ....

 ;D

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge