Liebe Sammlerfreunde,
Vor einiger Zeit habe ich ein Lot Micromounts von Reichenbach im Odenwald gekauft. Ältere Stücke von Anfang der ´80er, schöne Kristalle vieler fundorttypischer Mineralien sind darunter.
Und genau da knüpft auch meine Frage an:
Viele Mineralien vom genannten Fundort sind grün mit wechselnden Farbtönen und oft, wenn keine Kristalle erkennbar sind, nierig oder krustig ausgebildet. Benannt sind sie alle, doch kann man in so einem Falle den Bestimmungen wirklich glauben? Reichenbach ist jetzt nur ein Beispiel, für mich stellt sich die Frage allgemein.
Wie geht ihr in euren Sammlungen mit dieser Herausforderung um?
Danke für ein paar Gedankenanregungen.
Einen guten Rutsch wünsche ich Euch und viele Grüße,
Thomas