Mineralienatlas - Fossilienatlas
Unter http://m.mineralienatlas.de stellen wir Ihnen eine auf Mobilgeräte optimierte Version unserer Webseiten zur Verfügung. So Ihr Mobilgerät GPS (Positionsdaten) unterstützt, können Sie auch Informationen aus Ihrer Umgebung abrufen.... mehr | ![]() |
... Am Ende der Braunkohlenzeit, im Pliozän, überwand der junge Rhein, aus der Mainzer Gegend kommend, zum ersten Mal das Rheinische Schiefergebirge. Mit dem Ausklingen der Braunkohlezeit schwand auch im nördlichen Rheinland das subtropische Klima. Zu dieser Zeit suchte der Rhein mit der Ur-Maas den ... mehr... Am Ende der Braunkohlenzeit, im Pliozän, überwand der junge Rhein, aus der Mainzer Gegend kommend, zum ersten Mal das Rheinische Schiefergebirge. Mit dem Ausklingen der Braunkohlezeit schwand auch im nördlichen Rheinland das subtropische Klima. Zu dieser Zeit suchte der Rhein mit der Ur-Maas den Weg zum Meer und lagerte die ältesten Diluvialschotter in Form von wasserhellen und milchigen Quarzen sowie anderen Kieselgesteinen ab. ... Ein Beitrag von Günter E. |
Ziel dieser Seite ist es, unerfahrenen Mineralien- und Fossiliensammlern eine Hilfestellung zu geben, worauf man im Gelände, bei der Begehung von Steinbrüchen, Höhlen oder gar Bergwerken achten sollte. Dafür sind weitere Erfahrungen von Sammlern sowie jegliche Anregungen zu diesem Thema jederzeit wi ... mehrZiel dieser Seite ist es, unerfahrenen Mineralien- und Fossiliensammlern eine Hilfestellung zu geben, worauf man im Gelände, bei der Begehung von Steinbrüchen, Höhlen oder gar Bergwerken achten sollte. Dafür sind weitere Erfahrungen von Sammlern sowie jegliche Anregungen zu diesem Thema jederzeit willkommen, um diese Seite zu verbessern. |
Die Viloco Mine liegt hoch über der Ortschaft Viloco auf bis zu über 4900m. Die Mine zieht sich dabei über mehrere hundert Meter entlang des Berges in die Höhe. Sie befindet sich im "Cordillera Quimsa Cruz" (Aymara-Sprache) oder "Kimsa Krus" (Quechua-Sprache) oder auch "Tres Cruces" (deutsch "drei K ... mehrDie Viloco Mine liegt hoch über der Ortschaft Viloco auf bis zu über 4900m. Die Mine zieht sich dabei über mehrere hundert Meter entlang des Berges in die Höhe. Sie befindet sich im "Cordillera Quimsa Cruz" (Aymara-Sprache) oder "Kimsa Krus" (Quechua-Sprache) oder auch "Tres Cruces" (deutsch "drei Kreuze") genanntem Gebirgszug im Departamento La Paz. Zahlreiche Stolleneingänge und meist verfallene Bergwerksbauten zeugen von einer umfangreichen Bergbautätigkeit. Verschiedene Quellen schreiben auch von Araca Mine, der Name sei quasi austauschbar. Hierbei handelt es sich um einen historischen Namen. |