Literatur:
- Holzer, H. (1960): Die Vorkommen von Erzen, Steinen und Erden im Burgenland. Burgenl. Heimatblätter 22, Nr.4, 161-66.
- Gebauer, D. (1966). Gipskristalle aus dem Burgenland. Aufschluss, Jg.17, Nr.5, S.131-32.
- Verdinek, S. & Huber, P.A. (1968). Bernstein, Schlaining, Rumpersdorf - Mineralienfundstellen im Burgenland. Aufschluss, Jg.19, Nr.6, S.143-44.
- Huber, S. and Huber, P. (1977): Mineral-Fundstellen Bd.8: Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland. Weise Verlag, München, 270 S.
- Tuma, F. (1991): Über Fundstellen im S Burgenland. Min.-Welt, 2 (6), 32-40.
- Leute, M. (1996). Mineralogische Neuigkeiten aus Österreich (1). Min.-Welt, Jg.7, Nr.3, S.18-24.
- Mörtl, E. (2000). Das österreichische Burgenland - Neue Fundstellen und Neues von bekannten Lokalitäten. Min.-Welt, Jg.11, Nr.1, S.36-47.
- Mörtl, E. (2000): Mineralfundstellen aus dem Burgenland. MEFOS, 11, Nr. 20, 18-21.
- Schönlaub, H.P. (Hrsg.) (2000): Geologie der österrreichischen Bundesländer. Burgenland. Erl. geolog. Karte 1:200 000. Wien.
- Hofmann, T., Daurer, A. (2006): Bibliographie mineralrohstoffbezogener Literatur für das Burgenland (1945-2005). Archiv für Lagerstättenforschung 25, 93-99.
- Hofmann, T. (Ed.) (2007): Wien Niederösterreich Burgenland. – Wanderungen in die Erdgeschichte. Band 22, Verlag Dr. Fritz Pfeil, 208 S. ISBN 978-3-89937-074-4.
- Erich Keck, Ernst Cemak, Anton Mayer und Rudolf Pavuza (2008): Höhlen und Stollen im Burgenland. Bd.122 Wissensch. Arbeiten aus dem Burgenland, Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt, 158 S.
- Götzinger, M.A., Huber, P. (2009): Die Mineralien des Burgenlandes - Geologie, Mineralogie und mineralische Rohstoffe. Wissensch. Arbeiten aus dem Burgenland, Bd.126. Eisenstadt.
|