Kohfidisch, KG, Kohfidisch, Gemeinde, Oberwart, Burgenland, AT
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
3,6 t schwerer Block der etwa 1 m mächtigen fossilführenden Süßwasser-Opalfelsdecke (v.a. Jaspis und Opal, Neogen), die auf den Csaterbergen über den Metamorphiten liegt bzw. lag. Ausgestellt gegen...
3,6 t schwerer Block der etwa 1 m mächtigen fossilführenden Süßwasser-Opalfelsdecke (v.a. Jaspis und Opal) aus dem Neogen, die auf den Csaterbergen über den Metamorphiten liegt bzw. lag. Ausgestell...
Der "Steinplatz" gegenüber der Kirche von Kohfidisch wurde 2009 zum 400. Todestag des Naturforschers und Humanisten Carolus Clusius, der in seinem Werk "Rariorum plantarum historia" (erschienen 1601 in Antwerpen) erstmals fossile Hölzer von den Csaterbergen beschrieben hatte, eröffnet.
- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.
- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
der sog. "Jaspis" ist kein Jaspis im eigentlichen Sinn, sondern ein Quarz-Goethit-Opal-Gemenge (bzw. "Kiesel-Eisen-Gel") als sedimentäres Gestein (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Hamann, S. u. J. Zenz (2022). Mineralienfundstellen im Burgenland. Min.-Welt, Jg.33, H.1, S.6-37 (Burgenland/Oberwart, Bezirk/Kohfidisch, Gemeinde/Kohfidisch, KG/Csaterberge)
Mineral -> anerkanntes Mineral Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität Mineral -> micht anerkanntes Mineral -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann M -> Link zur allgemeinen Mineralseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig
Gestein -> Name des Gesteins Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region G -> Link zur allg. Gesteinsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig
Fossil -> Name des Fossils Fossil (TL) -> Fossil-Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Fossil in der Region F -> Link zur allg. Fossilseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Fossil ? ->Vorkommen fragwürdig