http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Meiselding

Steckbrief

Fundstellenpfad

Österreich / Kärnten / Sankt Veit an der Glan, Bezirk / Meiselding

Geologie

Pb-Zn-Ag-Mineralisation. Haupterze: Galenit, Pyrit, Pyrrhotin und Chalcopyrit. Sphalerit ist selten.

Verkürzte Mineralienatlas URL

https://www.mineralienatlas.de/?l=5930
Bitte fühlen Sie sich frei auf diese Seite zu verlinken.

Verkürzte Pfadangabe

Meiselding, Sankt Veit an der Glan, Kärnten, AT
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen

Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.

Weitere Funktionen

Bilder von Fundstellen (3 Bilder gesamt)

Im Stollen - Aragonit unter LW-UV-Licht.
Aufrufe (File:
1373725308
): 919
Im Stollen - Aragonit unter LW-UV-Licht.
Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich.
Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat
Fundort: Österreich/Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding
Bild: 1373725308
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Im Stollen - Aragonit unter LW-UV-Licht.

Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich.

Copyright: pilzpirat
Beitrag: pilzpirat 2013-07-13
Im Stollen
Aufrufe (File:
1373724907
): 1006
Im Stollen
Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich.
Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat
Fundort: Österreich/Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding
Bild: 1373724907
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Im Stollen

Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich.

Copyright: pilzpirat
Beitrag: pilzpirat 2013-07-13
Bruno bei der Arbeit
Aufrufe (File:
1373724612
): 920
Bruno bei der Arbeit
Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich.
Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat
Fundort: Österreich/Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding
Bild: 1373724612
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Bruno bei der Arbeit

Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich.

Copyright: pilzpirat
Beitrag: pilzpirat 2013-07-13

Weitere Sammlungsobjekte finden Sie im Geolitho Museum

Mineralien (Anzahl: 54)

?

Hinweis

- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.

- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.

ZurücksetzenAgAlAsBaCCaCoCuFeHKMgMnNiOPPbSSbSiTiZn
Aragonitr
Lithothek der Münchener Micromounter
(Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding/Schlackenvorkommen)
3 BM
Cerussitr
Lithothek der Münchener Micromounter
(Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding/Schlackenvorkommen)
3 BM
Linaritr
Josef Metzger (Katschcalcit)
(Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding)

Lithothek der Münchener Micromounter
(Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding/Schlackenvorkommen)
3 BM
Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Mineral -> anerkanntes Mineral
Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität
Mineral -> micht anerkanntes Mineral
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann
 M -> Link zur allgemeinen Mineralseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig

Aktualität: 26. Mar 2023 - 10:34:09

Mineralbilder (42 Bilder gesamt)

Linarit xx
Aufrufe (File:
1433777657
): 636
Linarit xx
Barbarastollen Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich. BB = 2,5 mm.
Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat
Sammlung: pilzpirat
Fundort: Österreich/Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding
Mineral: Linarit
Bild: 1433777657
Wertung: 8 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Linarit xx

Barbarastollen Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich. BB = 2,5 mm.

Sammlung: pilzpirat
Copyright: pilzpirat
Beitrag: pilzpirat 2015-06-08
Mehr   MF 
Cerussit xx
Aufrufe (File:
1453739005
): 388
Cerussit xx
Barbarastollen Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich. BB = 3,5 mm. (Grünfärbung durch Cu - Mineral)
Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat
Sammlung: pilzpirat
Fundort: Österreich/Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding
Mineral: Cerussit
Bild: 1453739005
Wertung: 8 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Cerussit xx

Barbarastollen Meiselding St.Veit a.d.Glan Kärnten Österreich. BB = 3,5 mm. (Grünfärbung durch Cu - Mineral)

Sammlung: pilzpirat
Copyright: pilzpirat
Beitrag: pilzpirat 2016-01-25
Mehr   MF 
Aragonit xx (" Eisenblüte ")
Aufrufe (File:
1387458413
): 1017
Aragonit xx (" Eisenblüte ")
Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Gurktaler Alpen Kärnten Österreich. Stüfchen = 3 x 3 cm.
Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat
Sammlung: pilzpirat
Fundort: Österreich/Kärnten/Sankt Veit an der Glan, Bezirk/Meiselding
Mineral: Eisenblüte
Bild: 1387458413
Wertung: 7 (Stimmen: 2)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Aragonit xx (" Eisenblüte ")

Barbarastollen ehemaliger Bergbau Meiselding St.Veit a.d.Glan Gurktaler Alpen Kärnten Österreich. Stüfchen = 3 x 3 cm.

Sammlung: pilzpirat
Copyright: pilzpirat
Beitrag: pilzpirat 2013-12-19
Mehr   MF 

Gesteine (Anzahl: 1)

Liste aktualisieren | Legende aufrufen

Legende

Gestein -> Name des Gesteins
Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität
-> Bilder sind verfügbar
 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region
 G -> Link zur allg. Gesteinsseite
 i -> Informationen etc.
 r -> Referenzinformationen
Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig

Aktualität: 26. Mar 2023 - 10:34:09

Untergeordnete Seiten

Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen

Aktualität: 26. Mar 2023 - 10:34:09

Referenz- und Quellangaben, Literatur

Literatur:

  • Canaval, R. (1899): Das Erzvorkommen von Meiselding. Carinthia II, 9, 104-05.
  • H.Wießner (1951): Geschichte des Kärntner Bergbaues, II.T. Geschichte des Kärntner Buntmetallbergbaues mit besonderer Berücksichtigung des Blei- und Zinkbergbaues, S.205
  • MEIXNER, H. (1955): Neue Mineralfunde in den österreichischen Ostalpen XIV.- Carinthia II, 145./65., 10-25.
  • Reimann, C. (1980): Erzmikroskopische, mineralogische und petrochemische Untersuchungen im Gebiet der Gurktaler Alpen. Berg- und Hüttenm. Mh. 125, 595-98.
  • Siegl, W. (1980): Bermerkungen zur Genese der Erze von Meiselding und Metnitz aufgrund erzmikroskopischer Beobachtungen. Berg- und Hüttenm. Mh. 125, 586-87.
  • Puttner, M. (1987): Neufunde von Anglesit und Linarit aus der Blei- und Silbergrube Meiselding in Kärnten. Aufschluss 38, 331-33.
  • G. Niedermayr, I. Praetzel: Mineralien Kärntens, 1995.
  • Hiden, R. (2002). Blei-Zink-Vorkommen in Kärnten. 4.T. Steirische Mineralog, 17, S.32-35.
  • A. Pichler (2003): Bergbau in Ostkärnten - Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Ostkärnten.

Einordnung