Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Kärnten / Sankt Veit an der Glan, Bezirk / Klein Sankt Paul / Grünburg, KG / Silbereggerhütte (Roberthütte) | ||
Verkürzte Mineralienatlas URL: |
https://www.mineralienatlas.de/?l=37180 |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Die Fundstelle wurde anhand der Fotos angelegt. Diese Fotos sind nach einer Überarbeitung des Bezirk Wolfsberges auf einer übergeordneten, nun gelöschten Seite über geblieben. Weitere Informationen zu dieser Fundstelle (Gingi-Loch) sind derzeit nicht bekannt. Die im ursprünglichen Fundort angeführte Roberthütte heißt inzwischen Silbereggerhütte und befindet sich auf der Westseite der Saualpe und somit im Bezirk St. Veit an der Glan (Markus S.) |
Mineralien (Anzahl: 3)
Mineralbilder (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1303412505): 840 |
Klinochlor auf Quarz |
Fundort: Gingi-Loch, Roberthütte, Saualpe, Bad St.Leonhard, Wolfsberg, Lavanttal, Kärnten, Österreich; Größe: 2 cm (Detail aus Bild: 1303412423) |
Sammlung: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Beitrag: Mineralroli 2011-04-21 |
Aufrufe (Bild: 1303412423): 621 |
Klinochlor auf Quarz |
Fundort: Gingi-Loch, Roberthütte, Saualpe, Bad St.Leonhard, Wolfsberg, Lavanttal, Kärnten, Österreich; Größe: 9 x 6 cm |
Sammlung: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Beitrag: Mineralroli 2011-04-21 |
Aufrufe (Bild: 1303413547): 885 |
Hornblende auf Quarz ![]() |
Fundort: Gingi-Loch, Roberthütte, Saualpe, Bad St.Leonhard, Wolfsberg, Lavanttal, Kärnten, Österreich; Größe: 10 x 9 cm |
Sammlung: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Beitrag: Mineralroli 2011-04-21 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 17. Feb 2019 - 19:41:07 |