Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Österreich / Kärnten / Villach-Land, Bezirk / Bad Bleiberg / Bleiberg, Revier / Grube Stefanie | ||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=4262 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ Stefanie, Bleiberg, Bad Bleiberg, Villach-Land, Kärnten, AT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1641043645): 179 |
Vanadinit |
Österreich, Bleiberg, Grube Stefanie, BB 5mm |
Sammlung: | Georg Prock |
Copyright: | Georg Prock |
Beitrag: Gepro 2022-01-01 |
Mineralien (Anzahl: 32)
Aktualität: 14. May 2022 - 23:22:46 |
Mineralbilder (160 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1337170126): 503 |
Wulfenit, Galenit |
Grube Stefanie, Bad Bleiberg, Villach, Kärnten, Österreich. Bildbreite: 5x 4cm. |
Sammlung: | Rudolf Kofler |
Copyright: | Rudolf Hasler |
Beitrag: Rudolf Hasler 2012-05-16 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1494097755): 672 |
Wulfenit |
Grube Stefanie, Bad Bleiberg, Villach, Kärnten, Österreich. Größe der Kristalle: bis 1 cm. Drei Wulfenitgenerationen sind die Besonderheit dieser Stufe: !. grünlich - graue hemimorphe XX; 2. dickta... |
Sammlung: | Rudolf H. |
Copyright: | Rudolf H. |
Beitrag: Rudolf Hasler 2017-05-06 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1613507195): 339 |
Wulfenit |
Grube Stefanie, Bad Bleiberg, Villach, Kärnten, Österreich. Kantenlänge des größten Kristalls: 1,9 cm. Der große Kristall ist wunderschön zonar gefärbt. Im dicktafeligen Kristall rechts hinten ist ... |
Sammlung: | Rudolf H. |
Copyright: | Rudolf H. |
Beitrag: Rudolf Hasler 2021-02-16 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 14. May 2022 - 23:22:46 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 14. May 2022 - 23:22:46 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|