Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Österreich / Niederösterreich / Horn, Bezirk | ||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=14016 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Horn, Niederösterreich, AT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Mineralien (Anzahl: 191)
Aktualität: 05. Aug 2022 - 22:22:27 |
Mineralbilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1825
Magnesit Massiger, kryptokristalliner "blumenkohlförmiger" Magnesit in verwittertem Serpentinit; 7 x 5,5 x 4 cm. Bez. Horn, NÖ, 2014. Sekundärfundstelle Feldwegschotterung bei Winkl, vmtl. stammt das Material aus einem der Serpentinitbrüche N Brunn/Wild. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Mineral: Gelmagnesit, Magnesit Bild: 1405498071 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Magnesit |
Massiger, kryptokristalliner "blumenkohlförmiger" Magnesit in verwittertem Serpentinit; 7 x 5,5 x 4 cm. Bez. Horn, NÖ, 2014. Sekundärfundstelle Feldwegschotterung bei Winkl, vmtl. stammt das Materi... |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2014-07-16 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 543
Chalzedon ![]() Blauer Chalzedon auf Kieselholz der St.Marein-Freischling-Fm; L. ca. 9 cm; FO: Bez. Horn, NÖ, AT Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Mineral: Chalcedon Formation: St. Marein-Freischling-Formation Bild: 1584463547 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Chalzedon ![]() |
Blauer Chalzedon auf Kieselholz der St.Marein-Freischling-Fm; L. ca. 9 cm; FO: Bez. Horn, NÖ, AT |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2020-03-17 |
Mehr | MStF |
Gesteine (Anzahl: 55)
Aktualität: 05. Aug 2022 - 22:22:26 |
Gesteinsbilder (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3153
Granit, Wollsackverwitterung Fehhaube, Stoitzendorf, Bez. Horn, NÖ; 2009. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Gestein: Granit Lexikon: Wollsackverwitterung Bild: 1392111407 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Granit, Wollsackverwitterung |
Fehhaube, Stoitzendorf, Bez. Horn, NÖ; 2009. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2014-02-11 |
Mehr | GLF |
Aufrufe (File: ): 1120
Schotter Fluviatiler Schotter der Sankt Marein-Freischling-Fm (Oligozän bis tiefstes Untermiozän) auf einem Acker im Horner Becken, NÖ, 2014. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Gestein: Schotter Formation: St. Marein-Freischling-Formation Bild: 1394471210 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schotter |
Fluviatiler Schotter der Sankt Marein-Freischling-Fm (Oligozän bis tiefstes Untermiozän) auf einem Acker im Horner Becken, NÖ, 2014. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2014-03-10 |
Mehr | GStF |
Aufrufe (File: ): 4033
Granulit ![]() Granulit, FO: Fuglau, Bez. Horn, NÖ; Platte im Krahuletzmuseum Eggenburg. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Krahuletzmuseum Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Gestein: Granulit Bild: 1427991021 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Granulit ![]() |
Granulit, FO: Fuglau, Bez. Horn, NÖ; Platte im Krahuletzmuseum Eggenburg. |
Sammlung: | Krahuletzmuseum |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2015-04-02 |
Mehr | GF |
Fossilien (Anzahl: 71)
Aktualität: 05. Aug 2022 - 22:22:26 |
Fossilbilder (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 526
Kieselholz ![]() Kieselholz (unbestimmt) aus der St.Marein-Freischling-Fm (Oligozän); L. bzw. H. 64 cm, max. B. 20 cm; Bez. Horn, NÖ, 2014. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Fossil: Plantae Lexikon: Holz Bild: 1420641100 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Kieselholz ![]() |
Kieselholz (unbestimmt) aus der St.Marein-Freischling-Fm (Oligozän); L. bzw. H. 64 cm, max. B. 20 cm; Bez. Horn, NÖ, 2014. |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2015-01-07 |
Mehr | FoLF |
Aufrufe (File: ): 361
Kieselholz mit dünnem Ast ![]() ca. 18 x 8 cm, Dm. des Astes ca. 1,5 cm; Oligozän, St. Marein-Freischling-Fm; Horner Becken, Bez. Horn, NÖ, 2015. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Fossil: Plantae Lexikon: Holz Bild: 1429691856 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Kieselholz mit dünnem Ast ![]() |
ca. 18 x 8 cm, Dm. des Astes ca. 1,5 cm; Oligozän, St. Marein-Freischling-Fm; Horner Becken, Bez. Horn, NÖ, 2015. |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2015-04-22 |
Mehr | FoLF |
Aufrufe (File: ): 415
Kieselholz Größere Kieselholzfragmente aus dem Horner Becken, Bez. Horn, NÖ. Länge jeweils etwa 0,5 m. Fluviatile Schotter der Sankt Marein-Freischling-Formation, Oligozän. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Fossil: Spermatophyta Lexikon: Holz Bild: 1449521182 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Kieselholz |
Größere Kieselholzfragmente aus dem Horner Becken, Bez. Horn, NÖ. Länge jeweils etwa 0,5 m. Fluviatile Schotter der Sankt Marein-Freischling-Formation, Oligozän. |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2015-12-07 |
Mehr | FoLF |
Stratigraphische Einheiten (Anzahl: 6)
Bilder stratigraphischer Einheiten (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1120
Schotter Fluviatiler Schotter der Sankt Marein-Freischling-Fm (Oligozän bis tiefstes Untermiozän) auf einem Acker im Horner Becken, NÖ, 2014. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Gestein: Schotter Formation: St. Marein-Freischling-Formation Bild: 1394471210 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schotter |
Fluviatiler Schotter der Sankt Marein-Freischling-Fm (Oligozän bis tiefstes Untermiozän) auf einem Acker im Horner Becken, NÖ, 2014. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2014-03-10 |
Mehr | GStF |
Aufrufe (File: ): 179
Silifiziertes Laubholz ![]() Silifiziertes Laubholz (nicht näher bestimmt), ca. 42 x 20 x 17 cm; Sankt Marein-Freischling-Formation, Oligozän; Horner Becken, Bez. Horn, NÖ, AT. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Fossil: Angiospermae Formation: St. Marein-Freischling-Formation Bild: 1517743521 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Silifiziertes Laubholz ![]() |
Silifiziertes Laubholz (nicht näher bestimmt), ca. 42 x 20 x 17 cm; Sankt Marein-Freischling-Formation, Oligozän; Horner Becken, Bez. Horn, NÖ, AT. |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2018-02-04 |
Mehr | FoStF |
Aufrufe (File: ): 321
Silifiziertes Laubholz ![]() Silifiziertes Laubholz mit Insektenfraßgängen, welche mit Kotpellets gefüllt sind, ca. 17 x 7 x 4,5 cm. Oligozän, St.Marein-Freischling-Fm; FO: Horner Becken, Bez. Horn, NÖ, AT. Copyright: oliverOliver; Beitrag: oliverOliver Sammlung: Oliver S. Fundort: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk Fossil: Angiospermae, Ichnotaxa-Invertebrata Formation: St. Marein-Freischling-Formation Bild: 1525620503 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Silifiziertes Laubholz ![]() |
Silifiziertes Laubholz mit Insektenfraßgängen, welche mit Kotpellets gefüllt sind, ca. 17 x 7 x 4,5 cm. Oligozän, St.Marein-Freischling-Fm; FO: Horner Becken, Bez. Horn, NÖ, AT. |
Sammlung: | Oliver S. |
Copyright: | oliverOliver |
Beitrag: oliverOliver 2018-05-06 |
Mehr | FoStF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 05. Aug 2022 - 22:22:26 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
im Forum |