https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Teufelslucke

Profile

Path to the site

Österreich / Niederösterreich / Horn, Bezirk / Röschitz / Roggendorf / Teufelslucke

Exposure description

Die Teufels- oder Fuxnlucke ist eine kleine, großteils verstürzte Höhle am Abhang des Königsberges.

Geology

Die Höhle selbst liegt im miozänen Kalksandstein, während der Königsberg hauptsächlich aus Granit aufgebaut ist.

Topographic Map

ÖK 22, Hollabrunn

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=34226
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Teufelslucke, Roggendorf, Röschitz, Horn, Niederösterreich, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (2 Images total)

Teufelslucke
Views (File:
1483192186
): 695
Teufelslucke
Pläne der Teufelslucke bei Roggendorf, Bez. Horn, NÖ. Ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Krahuletzmuseum
Location: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Image: 1483192186
License: Usage for Mineralienatlas project only
Teufelslucke

Pläne der Teufelslucke bei Roggendorf, Bez. Horn, NÖ. Ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.

Collection: Krahuletzmuseum
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2016-12-31
Teufelslucke
Views (File:
1399321977
): 873
Teufelslucke
Teufelslucke in Roggendorf, NÖ, historisches Foto in der Dauerausstellung des Höbarthmuseums Horn.
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Höbarthmuseum
Location: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Image: 1399321977
License: Usage for Mineralienatlas project only
Teufelslucke

Teufelslucke in Roggendorf, NÖ, historisches Foto in der Dauerausstellung des Höbarthmuseums Horn.

Collection: Höbarthmuseum
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2014-05-05

Detailed Description

Die Höhle war im Jungpleistozän ein typischer Hyänenhorst.
Bei den - leider kaum bis nicht dokumentierten - Altgrabungen wurde neben steinzeitlichen Werkzeugen eine große Menge paläontologischen Materials geborgen, das heute zum überwiegenden Teil in den Museen Horn und Eggenburg aufbewahrt wird.

Außer zahlreichen Skelettresten der Höhlenhyäne Crocuta crocuta spelaea enthielt die Höhle auch wenige Überreste anderer großer Carnivoren (Höhlenbär, Höhlenlöwe) sowie eine große Menge von - vor allem von der Hyäne eingebrachten - Knochen von Pflanzenfressern wie Equus, Megaloceros, Coelodonta, Mammuthus, Bison, Rangifer und anderen.

Rocks (Count: 1)

Fossils (Count: 9)

Fossil images (19 Images total)

Crocuta crocuta spelaea
Views (File:
1398768913
): 1528
Crocuta crocuta spelaea
Höhlenhyäne, Skelettreste aus der Teufelslucke in Roggendorf, NÖ, ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Höbarthmuseum
Location: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Fossil: Crocuta crocuta spelaea
Image: 1398768913
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Crocuta crocuta spelaea

Höhlenhyäne, Skelettreste aus der Teufelslucke in Roggendorf, NÖ, ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.

Collection: Höbarthmuseum
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2014-04-29
More   FoF 
Coelodonta antiquitatis
Views (File:
1399322080
): 1190
Coelodonta antiquitatis
Zähne vom Wollnashorn aus der Teufelslucke in Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Höbarthmuseum
Location: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Fossil: Coelodonta antiquitatis
Image: 1399322080
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Coelodonta antiquitatis

Zähne vom Wollnashorn aus der Teufelslucke in Roggendorf, NÖ; ausgestellt im Höbarthmuseum Horn.

Collection: Höbarthmuseum
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2014-05-05
More   FoF 
Coelodonta antiquitatis
Views (File:
1419538042
): 1139
Coelodonta antiquitatis
Extremitätenskelett des Wollhaarnashorns, Teufelslucke Roggendorf (Bez. Horn, NÖ); ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.
Copyright: oliverOliver; Contribution: oliverOliver
Collection: Krahuletzmuseum
Location: Österreich/Niederösterreich/Horn, Bezirk/Röschitz/Roggendorf/Teufelslucke
Fossil: Coelodonta antiquitatis
Image: 1419538042
Rating: 5 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Coelodonta antiquitatis

Extremitätenskelett des Wollhaarnashorns, Teufelslucke Roggendorf (Bez. Horn, NÖ); ausgestellt im Krahuletzmuseum Eggenburg.

Collection: Krahuletzmuseum
Copyright: oliverOliver
Contribution: oliverOliver 2014-12-25
More   FoF 

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Links

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) hb6aanieykWxGcBaIsphVA
GUID (Global unique identifier) 6A9ABE85-9E78-45CA-B119-C05A22CA6154
Database ID 34226

Einordnung