Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Österreich / Niederösterreich / Scheibbs, Bezirk / Lunz am See | ||
Stollen (aufgelassen). Geländeaufschlüsse, verwachsene Halden des ehem. Steinkohlebergbaues. |
||
Die Lunz-Formation, auch Lunzer Schichten oder Lunzer Sandstein ist eine lithostratigraphische Formation der Trias in den N Kalkalpen. Reichhaltige Flora. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=24609 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Lunz am See, Scheibbs, Niederösterreich, AT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Gesteine (Anzahl: 5)
Aktualität: 02. Mar 2021 - 00:24:20 |
Fossilien (Anzahl: 23)
Aktualität: 02. Mar 2021 - 00:24:20 |
Fossilbilder (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1318759700): 988 |
Pterophyllum filicoides |
Lunz am See, Niederösterreich, Österreich |
Sammlung: | 2045 |
Copyright: | 2045 |
Beitrag: 2045 2011-10-16 |
Mehr | FoF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 02. Mar 2021 - 00:24:20 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks: |