Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Österreich / Oberösterreich / Vöcklabruck, Bezirk / Ampflwang im Hausruckwald / Tagbau Lukasberg | ||
aktiver Abbau. Tagebau. |
||
Bergwerk (aktiv) |
||
Braunkohle. |
||
Besuch nur nach Vereinbarung mit der betreibenden Firma gestattet. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=37749 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Tagbau Lukasberg, Ampflwang im Hausruckwald, Vöcklabruck, Oberösterreich, AT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Im Bereich des ehemaligen Braunkohletagbaues Lukasberg der ehemaligen Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks Gesellschaft m.b.H. wird durch eine Oberösterreichische Firma eine Braunkohlerestgewinnung durchgeführt. Es handelt sich hiermit um den einzigen aktiven Braunkohlebergbau in Österreich (Stand 2015). Verwendet wird die abgebaute Braunkohle als Porosierungsmittel in der österreichischen Ziegelindustrie. Der Abbau im Tagbau Lukasberg erfolgt mittels Bagger, das gewonnene Material wird vor Ort durch einen Brecher auf die entsprechende Körnung gebracht und dann mittels LKW zu den Ziegelein geführt (Markus S.) |
Mineralien (Anzahl: 1)
Fossilien (Anzahl: 1)
Aktualität: 23. May 2022 - 08:52:21 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 23. May 2022 - 08:52:21 |