Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Österreich / Salzburg / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Neukirchen am Großvenediger / Obersulzbachtal | ||
Wenig W von Neukirchen liegt jenseits der Salzach parallel zum Untersulzbachtal das Obersulzbachtal, das an den Gletschern des Großvenedigers endet. Eine kurze Strecke bis zum Hopffeldboden ist mit dem PKW befahrbar (Schranke). |
||
Kalkstein am Talbeginn. Ansonsten Gneis. In diese sind Epidot-Amphibolite der Knappenwandmulde und Gesteine der Habachtal-Serie eingeschaltet. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=1002 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Obersulzbachtal, Neukirchen am Großvenediger, Zell am See, Salzburg, AT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (29 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1176
Eingang ins Obersulzbachtal mit Sulzau im Vordergrund Obersulzbachtal, Zell am See (Pinzgau),Hohe Tauern, Salzburg, Österreich. 4.2017 Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Neukirchen am Großvenediger/Obersulzbachtal Bild: 1493914117 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Eingang ins Obersulzbachtal mit Sulzau im Vordergrund |
Obersulzbachtal, Zell am See (Pinzgau),Hohe Tauern, Salzburg, Österreich. 4.2017 |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2017-05-04 |
Aufrufe (File: ): 2307
Gletschertopf Obersulzbachtal, Zell am See (Pinzgau),Hohe Tauern, Salzburg, Österreich. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Heimatmuseum Bramberg Fundort: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Neukirchen am Großvenediger/Obersulzbachtal Bild: 1493913995 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Gletschertopf |
Obersulzbachtal, Zell am See (Pinzgau),Hohe Tauern, Salzburg, Österreich. |
Sammlung: | Heimatmuseum Bramberg |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2017-05-04 |
Aufrufe (File: ): 1809
Großer und Kleiner Venediger Land Salzburg Österreich.Blick vom Dürnbachtal . August 2013. Copyright: pilzpirat; Beitrag: pilzpirat Fundort: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Neukirchen am Großvenediger/Obersulzbachtal Bild: 1377207431 Wertung: 8 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Großer und Kleiner Venediger |
Land Salzburg Österreich.Blick vom Dürnbachtal . August 2013. |
Copyright: | pilzpirat |
Beitrag: pilzpirat 2013-08-22 |
Mineralien (Anzahl: 126)
Aktualität: 18. Aug 2022 - 09:35:56 |
Mineralbilder (9 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3140
angelöster Quarz aus dem Obersulzbachtal, Österreich. Größe 25 cm Als einer meiner Schüler (Frank Schuhmacher) diesen riesigen angelösten Quarz (25 cm) aus dem Obersulzbachtal in Österreich nach den Sommerferien mit in die Schule brachte, war ich geradezu schockiert. Er hatte das durch lange Wegstrecken erarbeitete Glück, eine ganze Kluft mit angelösten Quarzen zu finden. Die Lösungsflächen, insbesondere die schräggestellten quadratischen Vertiefungen und Löcher weisen diesen Quarz als "Friedländerquarz" mit makromosaikalem Aufbau aus. Zeichnung aus der Studienreihe "Formvarianten von Quarzen". Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Frank Schuhmacher Fundort: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Neukirchen am Großvenediger/Obersulzbachtal Mineral: Quarz Lexikon: Kunst/Zeichnungen Bild: 1462302177 Wertung: 9.67 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
angelöster Quarz aus dem Obersulzbachtal, Österreich. Größe 25 cm |
Als einer meiner Schüler (Frank Schuhmacher) diesen riesigen angelösten Quarz (25 cm) aus dem Obersulzbachtal in Österreich nach den Sommerferien mit in die Schule brachte, war ich geradezu schocki... |
Sammlung: | Frank Schuhmacher |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-05-03 |
Mehr | MLF |
Aufrufe (File: ): 1688
Anatas Bildbreite: 3 mm; Fundort: Obersulzbachtal, Hohe Tauern, Salzburg, Österreich Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Hg Fundort: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Neukirchen am Großvenediger/Obersulzbachtal Mineral: Anatas Bild: 1267028614 Wertung: 9 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Anatas |
Bildbreite: 3 mm; Fundort: Obersulzbachtal, Hohe Tauern, Salzburg, Österreich |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Hg 2010-02-24 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 2966
Apatit FO: Obersulzbachtal Streifkamp BB. 6,3 mm Copyright: pikosteine; Beitrag: pikosteine Sammlung: pikosteine Fundort: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Neukirchen am Großvenediger/Obersulzbachtal Mineral: Apatit-Gruppe Bild: 1238410286 Wertung: 8 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit |
FO: Obersulzbachtal Streifkamp BB. 6,3 mm |
Sammlung: | pikosteine |
Copyright: | pikosteine |
Beitrag: pikosteine 2009-03-30 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 8)
Aktualität: 18. Aug 2022 - 09:35:56 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 18. Aug 2022 - 09:35:56 |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |