Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Österreich / Salzburg / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Rauris / Raurisertal | ||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=2357 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Raurisertal, Rauris, Zell am See, Salzburg, AT |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Rauris, 950m über NN, ist eine der ältesten Siedlungen der Alpen und liegt im Raurisertal. Bis Ende der zwanziger Jahre wurde in Rauris Gold gewaschen und es war auch zugleich die die Haupteinnahmequelle der Einwohner. Das Alpental unterteilt sich in 3 Täler, bei denen die jeweiligen Flüsse namensgebend waren und auch durch diese begrenzt werden.
Die Höhenlagen, beidseitig der Täler, bieten eine Vielzahl an Mineralfunden. Gute Fundaussichten befinden sich in den Steinbrüchen im Hüttwinkltal. |
Mineralien (Anzahl: 265)
Mineralbilder (16 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1411245357): 2209 |
Bergkristall, Hämatit, Calcit, Chlorit ![]() |
Rauris, Zell am See, Salzburg, Österreich. 31 cm hoch. Unglaubliche Transparenz eines Kristalls dieser Größe aus einem alten Fund! |
Sammlung: | Privatsammlung |
Copyright: | Rudolf H. |
Beitrag: Rudolf Hasler 2014-09-20 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1214481781): 6777 |
Phenakit |
Bildbreite: 2 mm; Fundort: Rauris, Hohe Tauern, Salzburg, Österreich |
Copyright: | Stephan Wolfsried |
Beitrag: Hg 2008-06-26 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 24)
Untergeordnete Seiten
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|