Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Richelsdorfit und Arsenolith aus dem Tagbau des Magnesitbergbaues Breitenau am Hochlantsch, Steiermark (2051)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Richelsdorfit und Arsenolith aus dem Tagbau des Magnesitbergbaues Breitenau am Hochlantsch, Steiermark (2051)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch)
Kolitsch, U., Gröbner, J. & Bojar, H.-P. (2008) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Pernegg an der Mur/Kaltenbachtunnel)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit, Camerolait, Cornwallit, Cualstibit-1M, Devillin und Langit von den Kupferschürfen am Dürrkogel in der Veitsch, Steiermark (2050)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Veitsch/Dürrkogel)
Walter et.al. (2016): Carinthia II 203-250 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit und Chalkanthit aus dem Steinbruch bei Hadersdorf nahe Kindberg (1992)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Kindberg/Steinbruch Hadersdorf)
Kolitsch, U., Gröbner, J. & Bojar, H.-P. (2008) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Pernegg an der Mur/Kaltenbachtunnel)
Niedermayr, G. (2018). vgl. https://www.mindat.org/loc-189607.html (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Hocheck/Limonitschurf am Hocheck)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit, Camerolait, Cornwallit, Cualstibit-1M, Devillin und Langit von den Kupferschürfen am Dürrkogel in der Veitsch, Steiermark (2050)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Veitsch/Dürrkogel)
Walter et.al. (2016): Carinthia II 203-250 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit und Chalkanthit aus dem Steinbruch bei Hadersdorf nahe Kindberg (1992)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Kindberg/Steinbruch Hadersdorf)
Kolitsch, U., Gröbner, J. & Bojar, H.-P. (2008) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Pernegg an der Mur/Kaltenbachtunnel)
Niedermayr, G. (2018). vgl. https://www.mindat.org/loc-189607.html (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Hocheck/Limonitschurf am Hocheck)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit, Camerolait, Cornwallit, Cualstibit-1M, Devillin und Langit von den Kupferschürfen am Dürrkogel in der Veitsch, Steiermark (2050)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Veitsch/Dürrkogel)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit, Camerolait, Cornwallit, Cualstibit-1M, Devillin und Langit von den Kupferschürfen am Dürrkogel in der Veitsch, Steiermark (2050)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Veitsch/Dürrkogel)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit, Camerolait, Cornwallit, Cualstibit-1M, Devillin und Langit von den Kupferschürfen am Dürrkogel in der Veitsch, Steiermark (2050)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Veitsch/Dürrkogel)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Epsomit vom Untertage-Magnesitbergbau Breitenau am Hochlantsch, Steiermark (2052)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Hochlantsch/Magnesitgrube Breitenau)
Neue Mineralfunde aus Österreich LVII; Carinthia II, 198./118. Jahrgang, Seiten 223–274, Klagenfurt 2008 (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Eibegggraben)
Heimo Urban: Der große Seifengold-Fund aus dem Jahre 2006 in der Mürz zwischen Langenwang und Hönigsberg Steiermark). Der Steirische Mineralog 33 (2018) S. 58-59. (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Langenwang)
Förster, Bindi, Stanley (2016) EJM 467-477 (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Neuberg an der Mürz/Altenberg an der Rax/Eselberg/Selenidvorkommen)
Neue Mineralfunde aus Österreich LVII; Carinthia II, 198./118. Jahrgang, Seiten 223–274, Klagenfurt 2008 (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Eibegggraben)
Neue Mineralfunde aus Österreich LVII; Carinthia II, 198./118. Jahrgang, Seiten 223–274, Klagenfurt 2008 (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Eibegggraben)
Postl, W., Bojar, H.-P. & Bernhard, F. (2008) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Hocheck/Amphibolit-Fundstelle)
Taucher, J. & Hollerer, C.E. (2013) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Pernegg an der Mur/Kirchdorftunnel)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Brochantit, Camerolait, Cornwallit, Cualstibit-1M, Devillin und Langit von den Kupferschürfen am Dürrkogel in der Veitsch, Steiermark (2050)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Veitsch/Dürrkogel)
Josef Metzger (Katschcalcit) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel)
Kolitsch, U., Gröbner, J. & Bojar, H.-P. (2008) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Pernegg an der Mur/Kaltenbachtunnel)
Kolitsch, U., Gröbner, J. & Bojar, H.-P. (2008) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Pernegg an der Mur/Kirchdorftunnel)
Niedermayr, G. (2018). vgl. https://www.mindat.org/loc-189607.html (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch/Hocheck/Limonitschurf am Hocheck)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Richelsdorfit und Arsenolith aus dem Tagbau des Magnesitbergbaues Breitenau am Hochlantsch, Steiermark (2051)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch)
-Walter et.al. (2017): Carinthia II 217 - 284 "Neue Mineralfunde aus Österreich: Richelsdorfit und Arsenolith aus dem Tagbau des Magnesitbergbaues Breitenau am Hochlantsch, Steiermark (2051)" (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Breitenau am Hochlantsch)
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
Der sog. ´Hornstein´ ist kein sedimentärer Chert, sondern es handelt sich vielmehr um hydrothermal gebildete Chalzedon-Opal-Knollen (Taucher 2012) (Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Tragöß-Sankt Katharein/Oberdorf-Niederdorf/Oberdorf Magneseit-Lagerstätte/Kaintaleck-Hohenburg Bergbau)
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful
Fossil -> name of the fossil Fossil (TL) -> fossil type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these fossil F -> Link to common fossil page i -> Information etc. r -> Reference Fossil ? -> Occurrence douptful