https://www.mineral-bosse.de
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Freßnitzgraben

Profile

Path to the site

Österreich / Steiermark / Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk / Mürztal / Krieglach / Freßnitzgraben

Geology

lazulithführende Quarzgänge in Quarzphyllit und Augengneis.

Last Visit

Juli 2013

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=8230
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Freßnitzgraben, Krieglach, Mürztal, Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Freßnitzgraben

Path

German

Österreich / Steiermark / Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk / Mürztal / Krieglach / Freßnitzgraben

English

Austria / Styria / Bruck-Mürzzuschlag District / Mürztal / Krieglach / Freßnitzgraben

Additional Functions

Images from localities (3 Images total)

Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Views (File:
1376071134
): 1306
Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Liegende Falte aus Quarz und Glimmerschiefer am Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl; Die Falte wurde von Moos und Flechten/Algen befreit.
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny3
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Image: 1376071134
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl

Liegende Falte aus Quarz und Glimmerschiefer am Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl; Die Falte wurde von Moos und Flechten/Algen befreit.

Collection: Conny3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2013-08-09
gefalteter Quarzglimmerschiefer
Views (File:
1598205606
): 444
gefalteter Quarzglimmerschiefer
Größe des Stückes 6 x 2,5 cm
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny3
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Image: 1598205606
License: Usage for Mineralienatlas project only
gefalteter Quarzglimmerschiefer

Größe des Stückes 6 x 2,5 cm

Collection: Conny3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2020-08-23
Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Views (File:
1376070968
): 1220
Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Diese kleine Felsrippe unterhalb des Höllkogels gilt als Fundstelle für Lazulith und Pretulit (TL).
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny 3
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Image: 1376070968
License: Usage for Mineralienatlas project only
Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl

Diese kleine Felsrippe unterhalb des Höllkogels gilt als Fundstelle für Lazulith und Pretulit (TL).

Collection: Conny 3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2013-08-09

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (11 Images total)

Pretulit X
Views (File:
1145131475
): 2221
Pretulit X
Orange-rosaner, ideomorph gut ausgebildeter Einzelkristall; Größe ca 0,6 mm; Fundort: Höllkogel, Alpl, Fischbacher Alpen, Steiermark, Österreich
Copyright: Andi_Y; Contribution: Andi_Y
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Mineral: Pretulite
Image: 1145131475
Rating: 4 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pretulit X

Orange-rosaner, ideomorph gut ausgebildeter Einzelkristall; Größe ca 0,6 mm; Fundort: Höllkogel, Alpl, Fischbacher Alpen, Steiermark, Österreich

Copyright: Andi_Y
Contribution: Andi_Y 2006-04-15
More   MF 
Lazulith
Views (File:
1218902852
): 1996, Rating: 3
Lazulith
Begleitmineralien: Pretulit (TL), Quarz, Muskovit. 2004. Fundmöglichkeit gegeben. Fo: Alpl - Höllkogel, Freßnitzgraben, Krieglach, Mürzzuschlag, Mürztal, Fischbacher Alpen, Steiermark, Österreich.
Copyright: Katschcalcit; Contribution: Katschcalcit
Collection: Josef Metzger
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Mineral: Lazulite
Image: 1218902852
Rating: 3 (votes: 4)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Lazulith

Begleitmineralien: Pretulit (TL), Quarz, Muskovit. 2004. Fundmöglichkeit gegeben. Fo: Alpl - Höllkogel, Freßnitzgraben, Krieglach, Mürzzuschlag, Mürztal, Fischbacher Alpen, Steiermark, Österreich....

Collection: Josef Metzger
Copyright: Katschcalcit
Contribution: Katschcalcit 2008-08-16
More   MF 
Lazulith vom Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Views (File:
1376071244
): 1530
Lazulith vom Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Anstehender Lazulith in Quarz vom Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl
Copyright: Conny3; Contribution: Conny3
Collection: Conny3
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Mineral: Lazulite
Image: 1376071244
License: Usage for Mineralienatlas project only
Lazulith vom Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl

Anstehender Lazulith in Quarz vom Aufschluss Höllkogel bei Krieglach Alpl

Collection: Conny3
Copyright: Conny3
Contribution: Conny3 2013-08-09
More   MF 
Kakoxen xx
Views (File:
1229871197
): 1795, Rating: 5.5
Kakoxen xx
Freßnitzgraben, Krieglach, Steiermark; Bildbreite 4 mm
Copyright: loismin; Contribution: loismin
Collection: loismin
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben
Mineral: Cacoxenite
Image: 1229871197
Rating: 5.5 (votes: 6)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kakoxen xx

Freßnitzgraben, Krieglach, Steiermark; Bildbreite 4 mm

Collection: loismin
Copyright: loismin
Contribution: loismin 2008-12-21
More   MF 
Pretulit xx
Views (File:
1229335713
): 3298
Pretulit xx
Pretulit xx in Lazulith° Fundort: Alpl-Höllkogel, Freßnitzgraben, Krieglach, Fischbacher Alpen, Mürztal, Mürzzuschlag, Steiermark, Österreich. Pretulit ist Typloklaität von dieser Fundstelle !
Copyright: Katschcalcit; Contribution: Katschcalcit
Collection: Josef Metzger
Location: Österreich/Steiermark/Bruck-Mürzzuschlag, Bezirk/Mürztal/Krieglach/Freßnitzgraben/Alpl/Höllkogel
Mineral: Pretulite
Image: 1229335713
Rating: 4.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pretulit xx

Pretulit xx in Lazulith° Fundort: Alpl-Höllkogel, Freßnitzgraben, Krieglach, Fischbacher Alpen, Mürztal, Mürzzuschlag, Steiermark, Österreich. Pretulit ist Typloklaität von dieser Fundstelle !...

Collection: Josef Metzger
Copyright: Katschcalcit
Contribution: Katschcalcit 2008-12-15
More   MF 

Minerals (Count: 49)

Rocks (Count: 5)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Klaproth, M.H. (1792). Lazulith. Schriftl.Ges.nat.Freunde Berlin 10, 90 (nur Name) & Beitr.chem.Kenntn.Min. (1795) 1, 202. (Typ-Publ.)
  • Meixner, H. (1937). Das Mineral Lazulith und sein Lagerstättentypus. Berg- u. Hüttenm. Jb. Leoben, 85.
  • Weninger, H. (1960). Der Lazulith vom Freßnitzgraben bei Krieglach, Steiermark. Aufschluss, Jg.11, Nr.12, S.325.
  • Am. Min. 47 (1962), 157.
  • Alker, A. (1972). Der Lazulith im Freßnitzgraben bei Krieglach. In: Zur Mineralogie und Geologie der Steiermark. Aufschluss, Sonderband 22, S.51.
  • Ertl, R. F. & Ertl, S. (1974). Die bemerkenswertesten Lazulithvorkommen in Österreich. Aufschluss, Jg.25, Nr.10, S.526-30.
  • Am. Min. 67 (1982). 610.
  • N.Jb.Min., Mh. (1983). 410.
  • Taucher, J. Hollerer, C. & Moser, B. (1995). Freßnitzgraben bei Krieglach, Steiermark, Österreich, die Typlokalität von Lazulith. Matrixx - Min. Nachr. Österr., Bd.4, S.17-27.
  • Bernhard, F., Walter, F., Ettinger, K., Taucher, J., Mereiter, K. (1998). Pretulit. Amer.Min., 83, 625-30. (Typ-Publ.)
  • Berl, R. (2000). Lazulithvorkommen in Österreich. Min.-Welt, Jg.11, Nr.3, S.39-54.
  • H. Weninger, Mineralfundstellen Bd.5. Steiermark und Kärnten. München 1976, 76-77 (Nr.25).
  • Niedermayr, G. (2017). Mineralienfundstellen in der Steiermark (3). Min.-Welt, Jg.28, H.5, S.66-78.

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) jEEpQJUkZ0OMBShhRNDNBg
GUID (Global unique identifier) 4029418C-2495-4367-8C05-286144D0CD06
Database ID 8230