Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Österreich / Steiermark / Leoben, Bezirk / Kraubath an der Mur | ||
Steinbruch |
||
Ultramafit-Komplex mit 14 km Länge und 2 km Breite. Mit Serpentinit. |
||
Einzelpersonen erhalten in allen Brüchen keine Genehmigung mehr. Besuch von Sammlergruppen möglich. |
||
Ultramafit-Komplex zwischen Leoben und Murtal (N 47° 16' 57,43"; O 14° 56' 43,77") Ultramafit-Komplex zwischen Leoben und Murtal WGS 84: Lat.: 47.28261944° N, Long: 14.94549167° E WGS 84: Lat.: 47° 16' 57.43" N, Long: 14° 56' 43.77" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Österr. Karte 1:50000, Bl. 132, Trofaiach |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1022 |
|
Shortened path specification |
Kraubath an der Mur, Leoben, Steiermark, AT |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Kraubath bezeichnet eine ganze Fundzone im Ultrabasit. Fundstellenbeschreibungen findet man in Weninger Heinz, Mineral-Fundstellen Bd. 5, Steiermark und Kärnten, S. 65 - 75. Eine Beschreibung der in der im Kraubather Serpentinstock bzw. der Kraubather Ultramafit-Masse auffindbaren Mineralen gibt es in LAPIS X/81, Heinz Weninger, Kraubath/Steiermark. Es sind dort derzeit drei Brüche in Betrieb. Der unter Mineraliensammlern bekannteste Gulsenbruch ist aktuell mit einem Betretungsverbot belegt. Nach Abbruch einiger Tsd. Tonnen Material besteht noch immer extreme Abrutschgefahr für eine Steinbruchwand (Harnischfläche), eine Sanierung ist aber nur nach Absprengung eines unter Naturschutz stehenden Bereiches möglich. Zu finden waren in diesem Bruch neben Serpentin, Bronzit insbesondere auch Brucit (kleine rhomboedrische Kristalle), Aragonit, Hydromagnesit. Bekannt geworden ist er als Fundstelle von Mcguinnessit, Artinit und Kämmererit. Der Steinbruch Preg konnte früher am Wochenende ausserhalb der Betriebszeiten (Sa nachmittags, So) nach Anmeldung bei der Bruchleitung besucht werden. Laut Bruchleitung ist dies aufgrund einer entsprechenden Anweisung der Zentrale auch nicht mehr möglich. Normalerweise sind die Betreiber Mineraliensammlern gegenüber trotzdem recht aufgeschlossen. Gruppen erhalten noch immer Genehmigungen. Fundgarantie gibt es für Gelmagnesit (Blumenkohlmagnesit), Bronzit und Chromitkörnchen in Serpentin. Weiters findet man manchmal Tremolit, Hydromagnesit, sehr selten Kämmererit, Pargasit (Smaragdit). Problematischer ist die Suche im dritten aktiven Bruch (Lobminggraben). Private Anmeldungen bei der Bruchleitung haben meiner Erfahrung nach meist keinen Erfolg, Exkursionen können aber manchmal den Bruch besuchen. Neben den Standardmineralien Magnesit, Bronzit, Serpentin die im gesamten Gebiet von Kraubath zu finden sind stammen die besten Funde von Artinit und Hydomagnesit der letzten Jahre aus diesem Bruch. Auch Mcguinnessit wird immer wieder gefunden. Weitere nicht mehr aktive Brüche finden sich im Augraben (Gelmagnesit) und Sommergraben (Chromit im serpentinisierten Olivinfels). |
Minerals (Count: 99)
Mineral images (3 Images total)
Views (File: ): 2782
Pyroaurit Fundort: Österreich / Steiermark / Murtal / Kraubath Copyright: oro; Contribution: Mineralienatlas Collection: oro Location: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/Kraubath an der Mur Mineral: Pyroaurite-3R Image: 1183359378 Rating: 3 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyroaurit |
Fundort: Österreich / Steiermark / Murtal / Kraubath |
Collection: | oro |
Copyright: | oro |
Contribution: Mineralienatlas 2007-07-02 |
More | MF |
Views (File: ): 2297
Bronzit (Enstatit) Kraubath, Steiermark, Österreich. B:14cm. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Archiv Doc Diether Location: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/Kraubath an der Mur Mineral: Enstatite Image: 1326897013 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bronzit (Enstatit) |
Kraubath, Steiermark, Österreich. B:14cm. |
Collection: | Archiv Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2012-01-18 |
More | MF |
Views (File: ): 1643
Artinit ![]() Kraubath 6,5x2,7cm Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Location: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/Kraubath an der Mur Mineral: Artinite Image: 1370678880 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Artinit ![]() |
Kraubath 6,5x2,7cm |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2013-06-08 |
More | MF |
Rocks (Count: 5)
Rock images (1 Images total)
Views (File: ): 2181
Dunit ![]() Größe: 41x18x13 mm; Fundort: Kraubath, Steiermark, Österreich Copyright: Jewels-Fine-Minerals; Contribution: slugslayer Location: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/Kraubath an der Mur Rock: dunite Image: 1579281588 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Dunit ![]() |
Größe: 41x18x13 mm; Fundort: Kraubath, Steiermark, Österreich |
Copyright: | Jewels-Fine-Minerals |
Contribution: slugslayer 2020-01-17 |
More | RF |
Reference- and Source indication, Literature
Quellenangabe
Literatur:
|