https://www.mineral-bosse.de
https://weloveminerals.com/
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Zillertal

Profile

Path to the site

Österreich / Tirol / Schwaz, Bezirk / Zillertal

Entrance Restrictions

siehe: Neu geregelt: Mineraliensammeln im Naturpark Zillertal, Lapis Jhrg. 43, Heft 7-8 (2018) S.5-6, auch auf www.lapis.de

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=1039
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Zillertal, Schwaz, Tirol, AT
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Zillertal

Path

German

Österreich / Tirol / Schwaz, Bezirk / Zillertal

English

Austria / Tyrol / Schwaz District / Zillertal

Additional Functions

Images from localities (25 Images total)

Saurüssel
Views (File:
1189268697
): 4436
Saurüssel
mit Amethystzone (heller Bereich), man erkennt bereits die Klüfte. Hier wurden viele Amethyste geborgen, auch als Szepter. Im Hintergrund der Rotkopf.
Copyright: Granat83; Contribution: Granat83
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Saurüssel
Image: 1189268697
License: Usage for Mineralienatlas project only
Saurüssel

mit Amethystzone (heller Bereich), man erkennt bereits die Klüfte. Hier wurden viele Amethyste geborgen, auch als Szepter. Im Hintergrund der Rotkopf.

Copyright: Granat83
Contribution: Granat83 2007-09-08
Die Granatkapelle auf dem Penken im Zillertal
Views (File:
1723487578
): 34
Die Granatkapelle auf dem Penken im Zillertal
Zur Erinnerung an den Bergbau auf Zillertaler Granate erbaut. 2014 war deshalb eine Sonderausstellung im Europahaus, Mayerhofen. Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal
Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll
Collection: Archiv Horst Knoll (Fotobuch 2014)
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal
Image: 1723487578
License: Usage for Mineralienatlas project only
Die Granatkapelle auf dem Penken im Zillertal

Zur Erinnerung an den Bergbau auf Zillertaler Granate erbaut. 2014 war deshalb eine Sonderausstellung im Europahaus, Mayerhofen. Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal

Collection: Archiv Horst Knoll (Fotobuch 2014)
Copyright: horst knoll
Contribution: horst knoll 2024-08-12
Berliner Hütte
Views (File:
1183055665
): 2505
Berliner Hütte
Berliner Hütte August 1986
Copyright: Hg; Contribution: Hg
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Berliner Hütte
Image: 1183055665
License: Usage for Mineralienatlas project only
Berliner Hütte

Berliner Hütte August 1986

Copyright: Hg
Contribution: Hg 2007-06-28
Hornkees
Views (File:
1189270860
): 2642
Hornkees
Man sieht die inzwischen nicht mehr miteinander verbundenen Teile des Hornkees, rechts des zentralen Felsgrates. Die Fundstelle befindet sich unterhalb des linken Gletschers. Aufgenommen im Juni 2007, wo die Fundstelle noch durch Schnee blockiert war.
Copyright: Granat83; Contribution: Granat83
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Hornkees
Image: 1189270860
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornkees

Man sieht die inzwischen nicht mehr miteinander verbundenen Teile des Hornkees, rechts des zentralen Felsgrates. Die Fundstelle befindet sich unterhalb des linken Gletschers. Aufgenommen im Juni 20...

Copyright: Granat83
Contribution: Granat83 2007-09-08
Berge im Zemmgrund (Panorama)
Views (File:
1218555001
): 4347
Berge im Zemmgrund (Panorama)
Fotostandort: zwischen Schwarzensee und Diopsidrinne; Von links nach rechts: Zsigmondy Spitze, Saurüssel mit kleinem Mörchner, großer Mörchner mit Schwarzenstein Kees, Schwarzenstein, Hornspitze mit Hornschneide, Hornkees, Roßruggspitze mit Steinmandl, Waxeckkees, Großer Möseler und Furtschagl Spitze, Schönbichler Horn, Talggenköpfe, Großer Greiner, Kleiner Greiner; August 2008
Copyright: Goldi85; Contribution: Goldi85
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund
Image: 1218555001
Rating: 5 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Berge im Zemmgrund (Panorama)

Fotostandort: zwischen Schwarzensee und Diopsidrinne; Von links nach rechts: Zsigmondy Spitze, Saurüssel mit kleinem Mörchner, großer Mörchner mit Schwarzenstein Kees, Schwarzenstein, Hornspitze m...

Copyright: Goldi85
Contribution: Goldi85 2008-08-12

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Mineral images (190 Images total)

Quarz
Views (File:
1467999701
): 619
Quarz
Drei Ansichten eines etwa 30 mm großen hellen Rauchquarzes im steilrhomboedrischen Habitus. Der Fundort ist die Melkerscharte im Zillertal in Österreich. Zeichnung aus 1996.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Melkerscharte
Mineral: Quartz
Encyclopedia: Kunst/Zeichnungen
Image: 1467999701
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Quarz

Drei Ansichten eines etwa 30 mm großen hellen Rauchquarzes im steilrhomboedrischen Habitus. Der Fundort ist die Melkerscharte im Zillertal in Österreich. Zeichnung aus 1996.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2016-07-08
More   MLF 
Beryll
Views (File:
1361965213
): 1184
Beryll
Fundort: Hennsteigspitze/Gunggl/Zillertal/Tirol; Grösse: 3cm x 5cm
Copyright: strahler1975; Contribution: strahler1975
Collection: strahler1975
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Hennsteigenspitze
Mineral: Beryl
Image: 1361965213
Rating: 5 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Beryll

Fundort: Hennsteigspitze/Gunggl/Zillertal/Tirol; Grösse: 3cm x 5cm

Collection: strahler1975
Copyright: strahler1975
Contribution: strahler1975 2013-02-27
More   MF 
Vesuvianit vom Rotkopf
Views (File:
1734677949
): 19
Vesuvianit vom Rotkopf
Das Foto zeigt einen Vesuvianit-Kristall vom Rotkopf im Zillertal/Tirol. Die Bildbreite beträgt ca. 7,3 mm.
Copyright: Thomas Wimmer; Contribution: Wetterstoa
Collection: Thomas Wimmer
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Rotkopf
Mineral: Vesuvianite
Image: 1734677949
License: Usage for Mineralienatlas project only
Vesuvianit vom Rotkopf

Das Foto zeigt einen Vesuvianit-Kristall vom Rotkopf im Zillertal/Tirol. Die Bildbreite beträgt ca. 7,3 mm.

Collection: Thomas Wimmer
Copyright: Thomas Wimmer
Contribution: Wetterstoa 2024-12-20
More   MF 
Muskovit auf Periklin mit Begleitung von Hämatit
Views (File:
1538815821
): 503
Muskovit auf Periklin mit Begleitung von Hämatit
Muskovit und Sagenit sowie Hämatit auf Periklin. Makroaufnahme einer Handstufe; Bildbreite ca. 8mm, Stack aus 13 Aufnahmen. Nikon D5200 mit PB-6 Balgengerät und El-Nikkor 50mm F2.8 bei F8; 1/2 Sek, ISO 100
Copyright: Martin Stolzenberg; Contribution: Kerloc
Collection: Kerloc
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Mörchnerkar
Mineral: Muscovite
Image: 1538815821
License: Usage for Mineralienatlas project only
Muskovit auf Periklin mit Begleitung von Hämatit

Muskovit und Sagenit sowie Hämatit auf Periklin. Makroaufnahme einer Handstufe; Bildbreite ca. 8mm, Stack aus 13 Aufnahmen. Nikon D5200 mit PB-6 Balgengerät und El-Nikkor 50mm F2.8 bei F8; 1/2 Sek,...

Collection: Kerloc
Copyright: Martin Stolzenberg
Contribution: Kerloc 2018-10-06
More   MF 
Hämatit/ Eisenrose
Views (File:
1361176663
): 1083
Hämatit/ Eisenrose
Österreich/Mörchnerkar/Zillertal
Copyright: dendrocopos; Contribution: dendrocopos
Collection: A.Steiner, Bramberg
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Mörchnerkar
Mineral: Hematite, Iron rose
Image: 1361176663
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hämatit/ Eisenrose

Österreich/Mörchnerkar/Zillertal

Collection: A.Steiner, Bramberg
Copyright: dendrocopos
Contribution: dendrocopos 2013-02-18
More   MF 

Minerals (Count: 101)

Rock images (4 Images total)

Hornblende-Garbenschiefer
Views (File:
1498413741
): 1044
Hornblende-Garbenschiefer
Hornblendegarbenschiefer, an den Hornblendegarben erkennbar, mit Granat; Fundort: Zillertal, Zemmgrund zwischen Grawandalm und Alpenrose; Größe: 18 x 13 cm
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund
Rock: Hornblende-Garbenschiefer
Image: 1498413741
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hornblende-Garbenschiefer

Hornblendegarbenschiefer, an den Hornblendegarben erkennbar, mit Granat; Fundort: Zillertal, Zemmgrund zwischen Grawandalm und Alpenrose; Größe: 18 x 13 cm

Collection: Bode
Copyright: Bode
Contribution: Bode 2017-06-25
More   RF 
Magnetit x in Talkschiefer
Views (File:
1336401759
): 2636
Magnetit x in Talkschiefer
Rotkopf Zemmgrund Zillertal Tirol Österreich. BB=15mm.
Copyright: pilzpirat; Contribution: pilzpirat
Collection: pilzpirat
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Rotkopf
Mineral: Magnetite
Rock: talc schist
Image: 1336401759
Rating: 7 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit x in Talkschiefer

Rotkopf Zemmgrund Zillertal Tirol Österreich. BB=15mm.

Collection: pilzpirat
Copyright: pilzpirat
Contribution: pilzpirat 2012-05-07
More   MRF 
Kyanit in Glimmerschiefer
Views (File:
1637851163
): 509
Kyanit in Glimmerschiefer
Schwarzenstein, Zillertal, AT. BB:20cm
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Doc Diether
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund/Schwarzenstein
Mineral: Kyanite
Rock: mica schist
Image: 1637851163
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kyanit in Glimmerschiefer

Schwarzenstein, Zillertal, AT. BB:20cm

Collection: Doc Diether
Copyright: Doc Diether
Contribution: Doc Diether 2021-11-25
More   MRF 
Serpentinit
Views (File:
1183030172
): 24625
Serpentinit
Fo: Zemmbachgrundstollen, Tirol, Österreich; Bildausschnitt etwa: 9 x 5 cm
Copyright: rtbstone; Contribution: rtbstone
Collection: rtbstone
Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zemmgrund
Rock: serpentinite
Image: 1183030172
Rating: 7 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Serpentinit

Fo: Zemmbachgrundstollen, Tirol, Österreich; Bildausschnitt etwa: 9 x 5 cm

Collection: rtbstone
Copyright: rtbstone
Contribution: rtbstone 2007-06-28
More   RF 

Rocks (Count: 16)

External links

Walter Ungerank (2024): Goethe liebte Zillertaler Steine, Mineralica
HENN, U., HUAYSAN , B. und STEPHAN, T., Mondstein aus den Alpen, Z. Dt. Gemmol. Ges. 68/3-4, 2019, S.37-48.
Im Glutofen der Scherzone. Die Entstehung der Granate in der Metamorphose am Beispiel Zillertal.
Zillertaler Granate
wiki Zillertal
Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Georgi, P. (1951). Als 'Stoanklauber' in den Zillertaler Alpen. Aufschluss, Jg.2, Nr.12, S.178-81.
  • Stricker, H. (1960). Mineralienfundstellen im Zillertal. Aufschluss, Jg.11, Nr.10, S.268-70.
  • Weiss, A. (1972). Beitrag zur Kenntnis der Zillertaler Granatgewinnung im 19. Jhd. Aufschluss, Jg.23, Nr.10, S.371-74.
  • Hochleitner, R., Mineralfundstellen im Land Tirol, Weise Verlag, München 1989, 13-52.
  • Ungerank, W. (2000). Lapis Aktuell: Zillertal: den 'Granatklaubern' auf der Spur. Lapis, Jg.25, Nr.1, S.8.
  • Red. Min.-Welt (2001). Kristalleum Zillertal. Min.-Welt, Jg.12, Nr.4, S.14.
  • Kugler, A. & Appiani, R. (2004). Quarzo Ametista - Un eccezionale ritrovamento in Zillertal. Riv. Min. Ital., Nr.4, S.186-93.
  • Lapis Red. (2005). Lapis aktuell: Zillertal-Amethyst gestohlen! Lapis, Jg.30, Nr.7, S.5.
  • Red. Min.-Welt (2006). Mineraliensuchen im Naturpark Zillertal nimmt überhand (Kurz & Fündig). Min.-Welt, Jg.17, Nr.6, S.4.
  • Niedermayr, G. (2008). "Kristalleum Zillertal"/Tirol zerstört (Kurz & Fündig). Min.-Welt, Jg.19, Nr.5, S.9.
  • Extra Lapis No. 12: Zillertal.
  • Wagenplast, P. (2014). Geologie und Mineralien der Zillertaler Alpen (Tirol). Aufschluss, Jg.65, H.3, S.170-80.

Offers

Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) Dlm106l2c06l633tqZz-aw
GUID (Global unique identifier) D3B5590E-76A9-4E73-A5EB-7DEDA99CFE6B
Database ID 1039