Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Österreich / Tirol / Schwaz, Bezirk / Zillertal / Zamser Grund / Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) | ||
Von Mayrhofen kommend über Ginzling bis Gasthof Breitlahner; ab dort Mautstraße bis zum Speicher; dort Parkmöglichkeit |
||
Schlegeisgrund (Schlegeis valley), Finkenberg, Schwaz District, Tyrol, Austria |
||
anstehender Fels und Geröll |
||
Natural outcrops |
||
Hornblendegarbenschiefer |
||
Keine bekannt |
||
Juli / August 2004 |
||
Schlegeisspeicher (N 47° 0' 44" E 11° 43' 13") WGS 84: Lat.: 47.01222222° N, Long: 11.72027778° E WGS 84: Lat.: 47° 0' 44" N, Long: 11° 43' 13" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1046 |
|
Shortened path specification |
Schlegeisgrund, Zamser Grund, Zillertal, Schwaz, Tirol, AT |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (7 Images total)
Views (File: ): 2857
Schlegeisgrund Blick auf den Schlegeisspeicher mit den ihn umgebenden Bergen: Kleiner und Großer Greiner, Größer Möseler, Hochfeiler und Hochsteller (von links nach rechts). Copyright: Granat83; Contribution: Granat83 Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Image: 1340549242 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlegeisgrund |
Blick auf den Schlegeisspeicher mit den ihn umgebenden Bergen: Kleiner und Großer Greiner, Größer Möseler, Hochfeiler und Hochsteller (von links nach rechts). |
Copyright: | Granat83 |
Contribution: Granat83 2012-06-24 |
Views (File: ): 3209
Schlegeisstaumauer Zillertal, Tirol, Österreich. 9/06 Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Image: 1217252990 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlegeisstaumauer |
Zillertal, Tirol, Österreich. 9/06 |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2008-07-28 |
Views (File: ): 2970
Schlegeisspeicher mit dem Talschluss des Schlegeisgrundes. Copyright: Granat83; Contribution: Granat83 Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Image: 1189271192 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Schlegeisspeicher |
mit dem Talschluss des Schlegeisgrundes. |
Copyright: | Granat83 |
Contribution: Granat83 2007-09-08 |
Detailed Description
MineralienWer nach Hornblende-Garbenschiefer sucht, ist am Schlegeisspeicher an der richtigen Adresse. Man erreicht die Fundstelle, indem man von dem Parkplatz an der Staumauer etwa 3-4km den Stausee entlang geht. Unmittelbar am See liegen bis zu dem Weg rechts im Geröll massenweise Brocken mit schwarzen Hornblende xx in weißer Matrix eingewachsen. Begleiter sind stellenweise kleine Granat xx. In einer vom Hochsteller runter ziehende Rinne konnten außerdem schöne Disthen-Garben gefunden werden. |
Minerals (Count: 42)
Actuality: 31. Jan 2023 - 01:36:57 |
Mineral images (9 Images total)
Views (File: ): 3398
Kyanit (Disthen) Disthen-Kristalle in Quarzknauer; Größe der Garbe: ca. 4 x 3 cm; Fundort: Rinne am Schlegeisspeicher Copyright: Goldi85; Contribution: Goldi85 Collection: Goldi85 Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Mineral: Kyanite Image: 1183052634 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kyanit (Disthen) |
Disthen-Kristalle in Quarzknauer; Größe der Garbe: ca. 4 x 3 cm; Fundort: Rinne am Schlegeisspeicher |
Collection: | Goldi85 |
Copyright: | Goldi85 |
Contribution: Goldi85 2007-06-28 |
More | MF |
Views (File: ): 3106
Magnesit xx (Ferromagnesit) in Talkschiefer Schlegeisspeicher Schlegeisgrund Zillertal Tirol Österreich. Stufenbreite=20cm. Copyright: pilzpirat; Contribution: pilzpirat Collection: pilzpirat Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Mineral: Magnesite Image: 1334510686 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Magnesit xx (Ferromagnesit) in Talkschiefer |
Schlegeisspeicher Schlegeisgrund Zillertal Tirol Österreich. Stufenbreite=20cm. |
Collection: | pilzpirat |
Copyright: | pilzpirat |
Contribution: pilzpirat 2012-04-15 |
More | MF |
Views (File: ): 1888
Lazulith xx Lazulith xx auf Quarzmatrix. Größe der Stufe : 4,0 x 2,5 cm; Fundort : Schlegeisgrund; Zillertal; Tirol; Österreich. Copyright: Katschcalcit; Contribution: Katschcalcit Collection: Katschcalcit Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Mineral: Lazulite Image: 1229525840 Rating: 6 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Lazulith xx |
Lazulith xx auf Quarzmatrix. Größe der Stufe : 4,0 x 2,5 cm; Fundort : Schlegeisgrund; Zillertal; Tirol; Österreich. |
Collection: | Katschcalcit |
Copyright: | Katschcalcit |
Contribution: Katschcalcit 2008-12-17 |
More | MF |
Rocks (Count: 6)
Actuality: 31. Jan 2023 - 01:36:57 |
Fossils (Count: 1)
Actuality: 31. Jan 2023 - 01:36:57 |
Fossil images (1 Images total)
Views (File: ): 921
Trochyspirale Schnecke Schlegeispeicher; ca. 8 cm groß; Ziemlich sicher um eine trochyspirale (=kegelförmige) Schnecke im Querschnitt. Der rötliche Kalk stammt ziemlich sicher aus dem unteren Jura (Lias). Das Naheliegendste ist, dass irgendwo Stücke des "Kramsacher Marmors" (eigentlich ein Lias-Kalkstein und kein Marmor) in einer Stützmauer oder ähnlichem verbaut wurde. Als Wegschotter ist dieser wohl zu schade. Ich glaube kaum, dass man "Untersberg-Marmor" aus Salzburg angeliefert hat (wäre dasselbe und ist praktisch nicht zu unterscheiden). Es passt jedenfalls unmöglich in das Zillertal, da gibt es absolut nirgends solche Gesteine. Copyright: michaelstr; Contribution: michaelstr Collection: michaelstr Location: Österreich/Tirol/Schwaz, Bezirk/Zillertal/Zamser Grund/Schlegeisgrund (Schlegeisspeicher) Fossil: Trochylina Image: 1520154482 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Trochyspirale Schnecke |
Schlegeispeicher; ca. 8 cm groß; Ziemlich sicher um eine trochyspirale (=kegelförmige) Schnecke im Querschnitt. Der rötliche Kalk stammt ziemlich sicher aus dem unteren Jura (Lias). Das Naheliegend... |
Collection: | michaelstr |
Copyright: | michaelstr |
Contribution: michaelstr 2018-03-04 |
More | FoF |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 31. Jan 2023 - 01:36:57 |
External Databases
https://www.mindat.org/loc-220930.html |
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Autor: |