Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Australien / Tasmanien / Huon Valley Municipality / Kent District / Lune River | ||
Jurassische Sedimente |
||
mittlerweile geschützte Fundstelle mit strengem Sammelverbot ! |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=36121 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Lune River, Kent, Huon Valley Municipality, Tasmanien, AU |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 02. Mar 2021 - 08:04:28 |
Fossilien (Anzahl: 14)
Aktualität: 02. Mar 2021 - 08:04:28 |
Fossilbilder (24 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1612381888): 42 |
Oguracaulis banksii (SNr: 2895) ![]() |
Baumfarn Oguracaulis banksii, Qu. 12 x 13,5 cm (Endstück mit bis zu 6,5 cm Stärke), früher Jura; FO: Lune River, Tasmanien / Australien |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2021-02-03 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1612382353): 58 |
Cibotium tasmanense (SNr: 2901) |
Wedelquerschnitt des Farns Cibotium tasmanense, 2 cm Durchmesser, früher Jura, FO: Lune River, Tasmanien / Australien |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2021-02-03 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1612383176): 100 |
Silifiziertes Nadelholz (SNr: 2789) |
„Araucarioxylon (= Agathoxylon), Qu. 4 x 5 cm (Endstück); früher Jura; FO: Lune River, Tasmanien / Australien |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2021-02-03 |
Mehr | FoF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 02. Mar 2021 - 08:04:28 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
LinksLiteratur-downloadsim Forum |