Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Australien / Tasmanien / Waratah-Wynyard Municipality / Waratah District / Waratah / Mt. Bischoff Mine / Slaughteryard Face | ||
Einer der Tagebaue der Mt. Bischoff Mine. |
||
Schöne Sammlerstufen von Fluorit und Magnesit. Dolomit, Porphyr, Pyroxenit, Quarzit, Sandstein, Tonschiefer. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=9638 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Slaughteryard Face, Mt. Bischoff Mine, Waratah, Waratah-Wynyard Municipality, Tasmanien, AU |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Einer der vielen Aufschlüsse am Mt. Bischoff. Der Name "Slaughteryard Face" verweist auf das Aussehen eines Schlachthofes. Dies kommt von der intensiven orange-roten Farbe des Krokoits. |
Mineralien (Anzahl: 24)
Mineralbilder (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1229587528): 595 |
blauer Beryll mit Sellait |
Fundort: Slaughteryard Face, Mt. Bischoff, Tasmanien, Australien; Größe: 65 x 27 mm |
Copyright: | Andrew Tuma |
Beitrag: slugslayer 2008-12-18 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1282246777): 735 |
Beryll |
Größe: 78 mm; Fundort: Slaughteryard Face, Mt. Bischoff, Tasmanien, Australien |
Copyright: | Andrew Tuma |
Beitrag: slugslayer 2010-08-19 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 6)
Aktualität: 25. Jan 2021 - 23:34:35 |
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|