Mineralienatlas - Fossilienatlas
Torbern Olof Bergman (* 20. März 1735 Låstad, Västergötland; † 8. Juli 1784 Medevi (heute Gemeinde Motala)) war ein bedeutender schwedischer Chemiker und Mineraloge.
Bergman studierte an der Universität Uppsala Hier wurde er 1758 Dozent für Physik. 1767 wurde er Professor für Chemie und Pharmakologie (Nachfolger von Johan Gottschalk Wallerius). 1764 wurde er Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften, 1765 der Royal Society in London und 1772 der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Uppsala.
Bergman unterschied als erster zwischen organischen und anorganischen Stoffen. Er gilt als Begründer der analytischen Chemie.
Nach ihm ist das Uranmineral Torbernit und der Krater Bergman auf dem Mond benannt.