Mineralienatlas - Fossilienatlas
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster) | |
![]() |
|
Namibsonne auf Quarz-Windkanter |
|
Eine Flechte mit dem passenden Namen Namibsonne (Caloplaca elegantissima) hat es sich vor vielleicht hundert Jahren auf diesem Quarz-Windkanter bequem gemacht. Sie gehört zu den zähesten Flechten der Welt. Das Stück wurde 1987 in der Namibwüste östlich Walfischbay gesammelt und gelangt über mehrere Hände in meine Sammlung und ist etwa 40 mm x 25 mm groß. |
|
Copyright: |
|
Beitrag: |
Klaus Schäfer - 2023-07-25 10:47:36 |
Anzahl der Bildaufrufe: |
178 (seit 14. Feb. 2008) |
Sammlung: |
|
Sammlungsnummer: |
Q-Quarz-5-1-990 |
Lizenzinformation: |
Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bildnummer: |
1690282056 |
|
|
Namibia/Erongo, Region/Swakopmund, Kreis - Fundstelle |
|
Quarz - Bildertabelle Mineral |
|
Windkanter - Bildertabelle Gesteine |
|
Fungi - Bildertabelle Fossile |
|
Beitrag: 392011 - Forumsbeitrag |
|
|
|
EXIF Informationen abrufen | |
|
|
Panorama Viewer | |
Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück. Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden. |