Mineralienatlas - Fossilienatlas
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster) | |
![]() |
|
Klinozoisit pseudomorph nach ... Diopsid? |
|
BB 1,7 mm; FO: Sachsen-Anhalt / Harz, Landkreis / Thale, Gemeinde / Thale / Grube Caroline; Die Kristalle des ursprünglichen Minerals (Diopsid?) sind als polykristalline Hüllen aus Klinozoisit erhalten, die mit Chlorit-Flocken locker ausgefüllt sind. Der umgebende Calcit wurde mit HCl entfernt. Es ist jedoch erkennbar, dass die Klinozoisit xx ausgehend vom umgebenden Calcit in das Innere der Ursprungskristalle gewachsen sind. Begleitend treten Sphalerit und Galenit in dieser skarnartigen Paragenese auf. |
|
Copyright: |
Th. Lühr |
Beitrag: |
harzgeist - 2019-03-17 14:19:33 |
Anzahl der Bildaufrufe: |
93 (seit 14. Feb. 2008) |
Lizenzinformation: |
Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bildnummer: |
1552828773 |
|
|
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Thale, Gemeinde/Thale/Grube Caroline - Fundstelle |
|
Klinozoisit - Bildertabelle Mineral |
|
|
|
EXIF Informationen abrufen | |
|
|
Panorama Viewer | |
Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück. Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden. |