Mineralienatlas - Fossilienatlas
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster) | |
![]() |
|
Magnetit |
|
Magnetit in seinen typischen oktaedrischen Kristallen, orientiert verwachsen; gefunden am 06.05.2022 auf der Schlackehalde der Gottesbelohnungshütte bei Hettstedt Sachsen-Anhalt; aufgenommen mit 6,3x0,16 Zeiss Mikroskopobjektiv, Nachbearbeitet mit Adobe CS 2 und Gimp, Kamera Canon EOS 750 D; BB ca. 3,5 mm; |
|
Copyright: |
|
Beitrag: |
Roadrunner - 2022-07-24 11:11:06 |
Anzahl der Bildaufrufe: |
139 (seit 14. Feb. 2008) |
Sammlung: |
|
Lizenzinformation: |
Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bildnummer: |
1658661066 |
|
|
Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Hettstedt/Kupfer-Silberhütte (Gottesbelohnung) - Fundstelle |
|
Magnetit - Bildertabelle Mineral |
|
|
|
EXIF Informationen abrufen | |
|
|
Panorama Viewer | |
Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück. Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden. |