Mineralienatlas - Fossilienatlas
View original picture in full size (separate window) | |
Beryll |
|
Eine kristallographische Seltenheit. Der Kristall wird fast ausschließlich durch die Flächen von drei Pyramiden gebildet, während das Prisma kaum existiert. Die Unterseite ist die Kontaktseite zu der Innenwand des Hohlraumes, in welchem dieser Kristall gewachsen ist. Eine Seite ist mit Muskovit bedeckt, was einen interessanten Kontrast mit dem tiefen Blaugrün des Beryll ergibt. Brieville, Vohambohitra, Tamatave, Madagaskar; Größe: 7,7 x 6,3 cm |
|
Copyright: |
|
Contribution: |
Collector - 2007-07-22 09:28:23 |
Count of picture requests: |
3279 (seit 14. Feb. 2008) |
License Information: |
Usage for Mineralienatlas project only |
Picture number: |
1185096503 |
|
|
Madagaskar/Betsiboka, Region/Tsaratanàna, Distrikt/Tsaratanàna-Pegmatitfeld/Vohambohitra-Pegmatit - Fundstelle |
|
Beryl - Bildertabelle Mineral |
|
Mineralienportrait/Beryll - in Lexikonseite |
|
|
|
Call EXIF Information | |
|
|
Panorama Viewer | |
With the browser back button (or by clicking on the picture) you come back with the most browsers. To reload the initial page you can use this link. |