Mineralienatlas - Fossilienatlas
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster) | |
![]() |
|
Silber- Reicherz (Feuersetzprodukt) |
|
Theuerdank, Sankt Andreasberg/Harz, Stufe 5x5x4 cm, als Ausgangsprodukt des Feuersetzens reichlich Chlorargyrit auf Quarzmatrix, teilweise umgewandelt in gediegen Silber, in den Formen: blechig, dendritisch und körnig, CALVÖR 1765, Historische Nachricht von den Unter- und gesamten Ober-Harzischen Bergwerke 1765 sagt dazu: "Wenn daselbst in der Grube Feuer gesetzt war auf den Freytag zu Nacht, oder Sonnabend früh, das feste Gestein zu heben, und die Bergleute auf den Montag wieder anfuhren, WAR DAS SILBER AUF DEM GANGE VOM ERZE GEFLOSSEN, DASS ES MIT LUST ZU SEHEN UND MIT DEM ERZ NACHZUSCHLAGEN WAR." S.77, CALVÖR spricht zwar vom St. Georg, aber auf Theuerdank wird es ähnlich gewesen sein, hier der Beleg dazu!!! |
|
Copyright: |
|
Beitrag: |
ganomatit - 2012-07-14 17:53:58 |
Anzahl der Bildaufrufe: |
2186 (seit 14. Feb. 2008) |
Sammlung: |
|
Lizenzinformation: |
Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bildnummer: |
1342281238 |
|
|
Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Braunlage/St. Andreasberg, Revier/Beerberg/Grube Alter Theuerdank - Fundstelle |
|
Silber - Bildertabelle Mineral |
|
Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Braunlage/St. Andreasberg, Revier/Beerberg/Grube Alter Theuerdank - Fundstelle, Ausführliche Beschreibung |
|
Beitrag: 329825 - Forumsbeitrag |
|
|
|
EXIF Informationen abrufen | |
|
|
Panorama Viewer | |
Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück. Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden. |