Mineralienatlas - Fossilienatlas
Originalbild in voller Größe und Qualität ansehen (eigenes Fenster) | |
![]() |
|
Gangstufe (Sekundärbildung) |
|
Beerberg/Sankt Andreasberg/Harz, Stufe 10x6x6 cm, in Calcit eingelagert Fahlerz derb, Malachit und Azurit, Bereich Schacht Neues Glück Auf, bei Aushubarbeiten für Graben 2005 gefunden. "Die Erzlösungen beeinflussen unterhalb des Grundwasserspiegels die dort befindlichen Primärerze in der Weise, daß nach dem Gesetz der elektrochemischen Spannungsreihe die Verbindungen unedlerer Metalle zugunsten der edleren gelöst werden (Ionenaustausch: Zementation). Dadurch werden in der Zementationszone die anstehenden Erze nicht nur quantitativ angereichert, sondern auch qualitativ verbessert. Insbesondere werden Cu und Ag auf Kosten von Fe konzentriert. Besonders reiche Zementationszonen entstehen dann, wenn durch langsame Hebungsvorgänge der ausgelaugte Eiserne Hut abgetragen wird und die Zementationszone weiter in die Primärlagerstätte eindringt. In vielen Lagerstätten war eine Bauwürdigkeit nur im Bereich der Zementationszone gegeben.“; (BAUMANN, NIKOLSKIJ, WOLF, Einführung in die Geologie und Erkundung von Lagerstätten, S.73-75) |
|
Copyright: |
|
Beitrag: |
ganomatit - 2013-04-01 10:20:38 |
Anzahl der Bildaufrufe: |
589 (seit 14. Feb. 2008) |
Sammlung: |
|
Lizenzinformation: |
Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Bildnummer: |
1364804438 |
|
|
Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Braunlage/St. Andreasberg, Revier/Beerberg - Fundstelle |
|
Malachit - Bildertabelle Mineral |
|
|
|
EXIF Informationen abrufen | |
|
|
Panorama Viewer | |
Mit der Browserrücktaste (oder mit einem Klick auf das Bild) kommen sie mit den meisten Browsern zurück. Die Ursprungsseite können Sie über diesen Link neu laden. |